Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: narr STUDIENBÜCHER
Eine Einführung in Deutsch als Zweitsprache und sprachbewussten Unterricht
Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: narr STUDIENBÜCHER
ISBN: 978-3-8233-8409-0
Verlag: Narr Dr. Gunter
Die Anbahnung bildungssprachlicher Kompetenzen und eine systematische Hinführung an die Fachsprachen gelten als durchgängiges Unterrichtsprinzip in allen Fächern. Dies kann nur gelingen, wenn die Lehr-Lern-Prozesse verzahnt aus fach- und sprachdidaktischer Perspektive betrachtet werden. Dieses Studienbuch zeigt auf, welche Aspekte bei einem derartigen Zugang in jedem Fachunterricht zu berücksichtigen sind. Es bietet einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu sprachbewusstem Unterricht, führt in die Kernbegriffe und die Prinzipien der Sprachbildung und -förderung sowie in die didaktisch-methodischen Ansätze ein, die einen bewussten Umgang mit Sprache in jedem Fachunterricht ermöglichen. Anknüpfend an die Voraussetzungen der Lernenden werden u.a. der Sprachbedarf aus fachsprachlicher Sicht über die Analyse der Lehrmaterialien bis hin zum Ablauf einer sprachbewussten Unterrichtseinheit thematisiert. Durch Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen erhalten Lehrkräfte Anregungen, den Unterricht aus der fachlichen und der sprachlichen Perspektive ganzheitlich zu betrachten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung
1 Deutsch lernt man im Deutschunterricht?
2 Deutsche Sprache schwere Sprache?
3 Schulbuchtext bedeutet guter Text?
4 Fachunterricht gleich Sprachunterricht?
Lösungen
Glossar
Literatur