Michalak | Angels as Warriors in Late Second Temple Jewish Literature | Buch | 978-3-16-151739-6 | sack.de

Buch, Englisch, 339 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 157 mm x 230 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. Zweite Reihe

Michalak

Angels as Warriors in Late Second Temple Jewish Literature


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-16-151739-6
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Englisch, 339 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 157 mm x 230 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. Zweite Reihe

ISBN: 978-3-16-151739-6
Verlag: Mohr Siebeck


Aleksander Michalak untersucht die Assoziation himmlischer Wesen mit Krieg in jüdischen literarischen Quellen. Der Autor konzentriert sich auf die verschiedenen Darstellungen der kriegerischen Engel in der Literatur im Zeitalter des Zweiten Tempels und thematisiert die Wurzeln dieser Schilderungen, deren Popularität und verschiedene theologische Schlussfolgerungen. Im Mittelpunkt stehen dabei Michael, Gabriel und die zahllosen anonymen angriffslustigen Engelsfiguren, die in den biblischen und apokryphen Texten erscheinen. Die bildliche Darstellung militärischer Handlungen durch Engel wird innerhalb des Kontextes der Primärquelle erforscht, aber auch der weitere "angelologische" Hintergrund wird in die Betrachtung einbezogen. Aleksander Michalak zeigt, dass eine Teilnahme der Engel an einem eschatologischen Krieg erwartet wurde. Er stellt außerdem ihre Rolle in diesem Konflikt dar. Ebenso weist er auf die Assoziation von Engelskriegern mit bestimmten jüdischen Helden, den Schutz der Mauer von Jerusalem durch die Engel und die Militärmacht der Engel , sowie auf ihre Rolle sowohl als Beschützer als auch als Zerstörer hin.

Michalak Angels as Warriors in Late Second Temple Jewish Literature jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michalak, Aleksander R.
Born 1974; 2001 graduated from University of Gdansk; 2006 PhD in ancient history and 2011 PhD in Religions and Theology from Trinity College Dublin; 2009-10 working on his habilitation thesis at the University of Tübingen (Faculty of Catholic Theology); 2011 Andrew Mellon Fellow in the Albright Institute of Archaeological Research in Jerusalem.

Aleksander Michalak
Born 1974; 2001 graduated from University of Gdansk; 2006 PhD in ancient history and 2011 PhD in Religions and Theology from Trinity College Dublin; 2009-10 working on his habilitation thesis at the University of Tübingen (Faculty of Catholic Theology); 2011 Andrew Mellon Fellow in the Albright Institute of Archaeological Research in Jerusalem.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.