Michael | Rote Linien | Buch | 978-3-948075-66-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 211 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Edition Sonderwege

Michael

Rote Linien

Acta diurna live
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-948075-66-8
Verlag: Manuscriptum Verlagsbuchh

Acta diurna live

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 211 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Edition Sonderwege

ISBN: 978-3-948075-66-8
Verlag: Manuscriptum Verlagsbuchh


„Die hier präsentierten Texte sind von mir ursprünglich unter Inkaufnahme ulkiger technischer Malheurs in die Kamera monologisiert und live im Internet ausgestrahlt worden. Diese Form der Darbietung nennt sich ‚Podcast‘ bzw. ‚Video-Podcast‘. Erschienen sind die Videos auf der Webseite der amerikanischen Social-Media-Plattform Gettr. Sie beschäftigen sich allesamt mit Absurditäten, die von ideologisch aufgehetzten Verrückten produziert werden. Sollte ich mich diesen Leuten gegenüber da und dort etwas zu vornehm ausgedrückt haben, bitte ich um Pardon.“ (Michael Klonovsky)

 Aus dem Inhalt:
- Von Verschwörungen und Theorien darüber
- Neuer Staatsfeind Hass
- Der Kolonialismus war besser als sein Ruf
- Ohne Sexismus stürbe die Menschheit aus
- Gibt es ein deutsches Volk?
- Wie sozialistisch waren die Nationalsozialisten?
- Gendern ist vor allem eines: hässlich

Michael Rote Linien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael, Klonovsky
Michael Klonovsky, Jahrgang 1962, ist auf seinem von ihm als „kleiner Eckladen“ bezeichneten Blog Acta diurna einer der geistreichsten, scharfzüngigsten und meistgelesenen Kritiker gegenwärtiger Zeitgeistmanien. Klonovsky kam im erzgebirgischen Schlema zur Welt und verbrachte die Zeit bis zum Mauerfall ohne die Spur einer Karriere in Ostberlin. 1990 wurde er Journalist. Von 1992 bis 2016 arbeitete er für Focus in München, die meiste Zeit als Textchef, zuletzt als Leiter des „Debattenressorts“. Seit 2016 ist Klonovsky als politischer Berater für verschiedene Abgeordnete der einzigen verbliebenen Oppositionspartei im Deutschen Bundestag tätig.

Zu Klonovskys Werken gehören Romane und Essays, aber auch Aphorismen, ein Sportbuch und ein Weinratgeber. 2005 erschien sein autobiographisch inspirierter Deutschland-Roman Land der Wunder (als Neuauflage bei Manuscriptum erhältlich). Klonovsky ist in zweiter Ehe mit der in Kaliningrad geborenen israelischen Pianistin Elena Gurevich verheiratet und Vater von vier Kindern. Er lebt in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.