Mégnin | Dieses klare Licht in den Bergen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten, Gewicht: 1 g

Mégnin Dieses klare Licht in den Bergen

Roman
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-312-00489-8
Verlag: Nagel & Kimche
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Roman

E-Book, Deutsch, 128 Seiten, Gewicht: 1 g

ISBN: 978-3-312-00489-8
Verlag: Nagel & Kimche
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die 24-jährige Marion erfüllt sich einen Traum und zieht nach Chamonix in Frankreich, wo sie einen Buchladen übernimmt. Einer ihrer Kunden ist der gut aussehende Bergführer Pierre, mit dem sie die Faszination für die Bergwelt teilt. Er nimmt sie mit auf seine Touren, sie verliebt sich in ihn, und sie heiraten. Doch es beginnt eine unaufhaltsame Entfremdung, die ihren Höhepunkt erreicht, als eines Tages eine Gletscherleiche gefunden wird: Es ist Pierres Vater, der, selbst Bergführer, vor Jahrzehnten im Eis verschwand. Marion ist schockiert, denn er sieht aus wie Pierre heute. Da begreift sie, dass ihr Traum vom Lebensglück gescheitert ist, und zieht eine unheimliche Konsequenz.

Mégnin Dieses klare Licht in den Bergen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


"Zweiter Teil (S. 55-56)

Einige Tage nach unserer Hochzeit standen wir an einem schönen, sonnendurchfluteten Morgen am Ufer des Lac Cornu. Das ist ein Ort, den ich besonders liebe. Ebenso wie die darüberliegenden Lacs Noirs hatte er einst meine kindliche Phantasie geprägt. Das Land der Ursprünge, der Wurzeln, das Land des Schweigens, das vor allem anderen entstanden ist. Ich habe meinen Rucksack abgestellt, Schuhe und Socken abgestreift und mich auf eine große, schon aufgewärmte Granitplatte am Wasser gelegt. Glückseligkeit pur. Nur dass …«Was ist los? Stimmt was nicht?»«Alles in Ordnung, wirklich, uns geht es doch gut, oder?»«Ich weiß nicht, ich habe das Gefühl, dass du … dass dich irgendetwas umtreibt.»Er lachte etwas verlegen.

«Na gut, also … weißt du, als ich dreizehn oder vierzehn war, habe ich ein Buch von Casteret geschenkt bekommen, darin war ein Foto, das er von seiner Frau gemacht hatte. Da badet sie in einem Pyrenäensee, auf dreitausend Meter, mit einem Arm auf Firnschnee gestützt, der im Wasser schwimmt. Und ich habe mir vorgestellt, wenn ich später mal … also, wenn ich verheiratet wäre, würde ich auch so ein Foto machen.»«Waas? Bist du verrückt? Weißt du, wie kalt das Wasser ist?»

«Na ja, drei, vier Grad. Aber in den nordischen Ländern gibt es einen Haufen Leute, die extra ein Loch ins Eis hacken, um zu baden. Und für jemanden, der am Col du Midi biwakiert hat …» «Die sind das gewohnt, und ein Biwak, sogar im Schnee, ist ganz was anderes. Und außerdem …»Ich suchte ein unwiderlegbares Argument.«Außerdem habe ich keinen Badeanzug.»Er lachte.«Hatte sie auch nicht! Was macht das schon? Du siehst doch, hier ist kein Mensch! Stell dir das mal vor, im Badezimmer, in 50 x 60 über der Wanne, wär doch toll, oder?»

«Natürlich, besonders für die Gäste, super! Marion, wo kann ich mir die Hände waschen? O nein, unmöglich, das Bad ist wegen eines privaten Aktfotos für die Öffentlichkeit gesperrt!»«Nicht doch, man wird gar nichts sehen, nur dein Gesicht und die Schultern und einen Arm, der auf dem Firnschnee liegt, da, siehst du? Wie in meinem Buch.

»Er ist verrückt. Ich habe einen Verrückten geheiratet. Das versuchte ich mir einzureden, aber zugleich spürte ich, wie mein Widerstand erlahmte. Ich unternahm einen letzten Versuch:«Und zum Abtrocknen? Ich habe kein Handtuch.»«Doch, doch, ich habe eins in den Rucksack gesteckt, das große weinrote, das du besonders magst.»Da habe ich meinen Klettergurt aus dem Rucksack gezerrt und ihm an den Kopf geworfen.«Verräter! Schurke! Unwürdiger Gemahl! Du hast alles bis ins Kleinste geplant, stimmt’s?»Er lachte schallend.«Na ja … stimmt, ein bisschen schon.»


Mégnin, Jean-Philippe
Jean-Philippe Mégnin lebt in der Nähe von Besançon. Er lehrt Wissenschaftsgeschichte an der Université de Franche-Comté. Für seinen Debütroman Dieses klare Licht in den Bergen wurde Mégnin mehrfach ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.