Meylan / Mauz | Klarinette spielen - mein schönstes Hobby | Buch | 978-3-7957-2347-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 3, 120 Seiten, Ausgabe mit Online-Audiodatei (Broschur), Format (B × H): 250 mm x 200 mm, Gewicht: 459 g

Reihe: Klarinette spielen - mein schönstes Hobby

Meylan / Mauz

Klarinette spielen - mein schönstes Hobby

Die moderne Schule für Jugendliche und Erwachsene. Band 3. Klarinette.

Buch, Deutsch, Band Band 3, 120 Seiten, Ausgabe mit Online-Audiodatei (Broschur), Format (B × H): 250 mm x 200 mm, Gewicht: 459 g

Reihe: Klarinette spielen - mein schönstes Hobby

ISBN: 978-3-7957-2347-7
Verlag: Schott Music


Das Standardwerk für den modernen Klarinettenunterricht: Die neue Klarinettenschule von Rudolf Mauz für Jugendliche und Erwachsene führt die Schüler auf motivierende und leicht verständliche Art an das Lernen des Instruments heran. Sie eignet sich auch zum Selbststudium und zum Wiedereinstieg. Der abschließende 3. Band der Schule bietet mit seiner ausgewogenen Mischung aus Klassik, Folklore, Pop und Jazz wieder viel Abwechslung und Spaß beim Lernen auf mittlerweile höherem Niveau. Der Tonraum wird über das c’’’ hinaus erweitert und die Tonarten bis 6 Kreuze und 6 b erweitert. Neue Rhythmen, Taktarten und Molltonarten werden eingeführt und die chromatische-, die Klezmer- und die Blues-Tonleiter behandelt. Praktische Tipps und Informationen runden das Konzept ab. Das Audio-Paket enthält zahlreiche Stücke als Vollversion und Playback. Geeignet für die deutsche Griffweise und die Böhm-Klarinette.

Schwierigkeitsgrad: 2-3
Meylan / Mauz Klarinette spielen - mein schönstes Hobby jetzt bestellen!

Zielgruppe


Hobby-Klarinettisten, Liebhaber, Klarinettenschüler, Lehrer

Weitere Infos & Material


Vorwort - Informationen zum Download - Level 1: Die chromatische Tonleiter - Sinnvolles Üben - Die Zweiunddreißigstel-Note - Die Klarinette in der klassischen Musik - Das Einspielen/Einspielübungen - Die doppelte Punktierung - Das Transponieren - Test 1 - Level 2: Die wichtigsten Verzierungen - Das höchste Register - Das d’’ - Das e’’’ - Probleme mit hohen Tönen? - Das cis’’’/des’’’ - Die D-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Das dis’’’/es’’’ - Die Es-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Test 2 - Level 3: Die As-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Pflege der Klarinette - Dur und Moll - Die f-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Workshop: Klezmer-Musik - Das g’’’ und das fis’’’/ges’’’ - Die G-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Test 3 - Level 4: Workshop: Artikulation - Der Weg zum Ohr - Die Einzelteile der Klarinette - Das f’’’ - Die F-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die d-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Die e-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Test 4 - Level 5: Die E-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Des-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die H-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Fis-Dur-Tonleiter und der Dreiklang (auch Ges-Dur) - Die Blues-Tonleiter - Test 5 - Antworten zu den Tests - Grifftabelle für die deutsche Klarinette - Grifftabelle für die Boehm-Klarinette - Trillertabelle für die deutsche Klarinette - Trillertabelle für die Boehm-Klarinette

Vorwort - Informationen zum Download - Level 1: Die chromatische Tonleiter - Sinnvolles Üben - Die Zweiunddreißigstel-Note - Die Klarinette in der klassischen Musik - Das Einspielen/Einspielübungen - Die doppelte Punktierung - Das Transponieren - Test 1 - Level 2: Die wichtigsten Verzierungen - Das höchste Register - Das d’’ - Das e’’’ - Probleme mit hohen Tönen? - Das cis’’’/des’’’ - Die D-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Das dis’’’/es’’’ - Die Es-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Test 2 - Level 3: Die As-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Pflege der Klarinette - Dur und Moll - Die f-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Workshop: Klezmer-Musik - Das g’’’ und das fis’’’/ges’’’ - Die G-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Test 3 - Level 4: Workshop: Artikulation - Der Weg zum Ohr - Die Einzelteile der Klarinette - Das f’’’ - Die F-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die d-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Die e-Moll-Tonleitern und der Dreiklang - Test 4 - Level 5: Die E-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Des-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die H-Dur-Tonleiter und der Dreiklang - Die Fis-Dur-Tonleiter und der Dreiklang (auch Ges-Dur) - Die Blues-Tonleiter - Test 5 - Antworten zu den Tests - Grifftabelle für die deutsche Klarinette - Grifftabelle für die Boehm-Klarinette - Trillertabelle für die deutsche Klarinette - Trillertabelle für die Boehm-Klarinette


Mauz, Rudolf
Rudolf Mauz unterrichtet an der Tübinger Musikschule und an der staatl. Hochschule für Musik in Trossingen die Fächer Klarinette und Methodik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.