Meyhöfer / Kuhn | Die Kunst der richtigen Distanz. | Buch | 978-3-7212-0949-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, GB, Format (B × H): 225 mm x 295 mm

Meyhöfer / Kuhn

Die Kunst der richtigen Distanz.

Architekturkritik im Spiegel des Werkes der Architekten von Gerkan, Marg und Partner
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7212-0949-5
Verlag: niggli Verlag

Architekturkritik im Spiegel des Werkes der Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Buch, Deutsch, 280 Seiten, GB, Format (B × H): 225 mm x 295 mm

ISBN: 978-3-7212-0949-5
Verlag: niggli Verlag


Veränderungen, Verwerfungen, gar Diskurswechsel prägten die Architektur der letzten Jahrzehnte – gleich einem Seismograf spiegelt die Baukultur die rasanten und tiefgreifenden Umbrüche der modernen Gesellschaften. Die letzten 50 Jahre sind zu einem Schnelldurchgang der Architekturauffassungen und –theorien geworden, deren mitunter verschlungene Wege die Architekturkritik als Medium zur Architekturvermittlung zu begleiten hatte.

Welche diesbezüglichen Veränderungen stattgefunden haben und was diese für Kritiker und Architekten, Medien und Öffentlichkeit bedeuten, wird in dieser Publikation thematisiert und nachgezeichnet. "Die Kunst der richtigen Distanz" dokumentiert als durchgehendes Beispiel das Hamburger Architekturbüro von Gerkan, Marg und Partner (gmp). Dieses hat zunächst in Deutschland wesentliche Absätze der deutschen Architekturgeschichte im ausgehenden 20. Jahrhundert geschrieben, seit der Jahrtausendwende ist die ganze Welt zum Arbeitsfeld geworden.

Im Mittelpunkt der Publikation stehen aktuelle Architelturfotografien von 50 Werken aus 50 Jahren als heutige visuelle Architekturkritik, denen Beiträge aus Printmedien der jeweiligen Entstehungszeit gegenübergestellt werden – „zwei Zeitschichten, die zusammen nach der räumlichen und zeitlichen Distanz fragen lassen, die es braucht, um Architektur angemessen erfassen zu können.“ Michael Kuhn.

Aus dem Inhalt:
_ Vorwort von Michael Kuhn, Kommunikationsleiter der Architekten von Gerkan, Marg und Partner
_ Essay von Dirk Meyhöfer über Architekturkritik in Printmedien und Hörfunk ab 1966
_ Zwischenruf von Bazon Brock, warum Kritik sinnvoll ist
_ 50 Architekturkritiken aus 50 Jahren zu Bauten und Projekten von gmp
_ Architekturfotografien von Marcus Bredt als visuelle Architekturkritik

Meyhöfer / Kuhn Die Kunst der richtigen Distanz. jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.