Meyers / Geroulanos | Experimente im Individuum | Buch | 978-3-941360-30-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 016, 150 Seiten

Reihe: Kleine Edition

Meyers / Geroulanos

Experimente im Individuum

Kurt Goldstein und die Frage des Organismus.

Buch, Deutsch, Band 016, 150 Seiten

Reihe: Kleine Edition

ISBN: 978-3-941360-30-3
Verlag: August Verlag


Während seiner Flucht vor den Nationalsozialisten schrieb der Neurologe Kurt Goldstein 1933-34 ein Buch, das die Erkenntnisse jahrelanger klinischer Forschung zu Hirnverletzungen, Aphasien, tonischer Muskulatur und Wahrnehmungsstörungen in einem Werk zusammenbrachte. Der Aufbau des Organismus sollte zu seinem Meisterwerk werden, eine groß angelegte Synthese seines neurologischen, physiologischen und therapeutischen Ansatzes. Goldstein entwickelt darin einen Begriff des Individuums, der weit über die Grenzen der normalerweise mit seinem Namen in Verbindung gebrachten Aphasieforschung und Neurologie hinausgeht und zu einer umfassenden Neubewertung der Begriffe Norm, Gesundheit und Heilung in Medizin und Psychiatrie führen sollte. Experimente im Individuum untersucht Goldsteins Konzeption von Organismus, Patient und Selbst anhand der engen Verknüpfung seiner Tätigkeiten als Arzt, Forscher und Epistemologe. Über die holistischen und vitalistischen Debatten zu Goldsteins Werk hinausgehend verorten Stefanos Geroulanos und Todd Meyers Goldsteins epistemologische Kritik und therapeutische Innovationen innerhalb eines Kontexts von Umwälzungen in der Physiologie, die vom Gewaltausbruch des Ersten Weltkriegs getrieben werden. Mithilfe kürzlich wiederentdeckter Forschungsfilme konzentrieren sich die Autoren auf die experimentelle Forschung, die dem Aufbau des Organismus zugrunde liegt, dem Buch, das nicht zuletzt Goldsteins therapeutische Anliegen zum Ausdruck bringt. Schließlich erkunden sie Goldsteins weitreichenden philosophischen Einfluss, u.a. im Werk Ernst Cassirers, Georges Canguilhems und Maurice Merleau-Pontys.
Meyers / Geroulanos Experimente im Individuum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schott, Nils F.
Nils F. Schott unterrichtet Philosophie im Euro-American Program der Collège universitaire de SciencesPo.

Meyers, Todd
Todd Meyers ist Associate Professor of Anthropology an der New York University-Shanghai.

Geroulanos, Stefanos
Stefanos Geroulanos ist Assistant Professor am Institut für Geschichte an der New York University.

Todd Meyers ist Associate Professor of Anthropology an der New York University-Shanghai.Stefanos Geroulanos ist Assistant Professor am Institut für Geschichte an der New York University.Nils F. Schott unterrichtet Philosophie im Euro-American Program der Collège universitaire de SciencesPo.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.