Buch, Deutsch, Band 21, 381 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 637 g
Anforderungen – Einnahmen-Ausgaben-Rechnung – Drei-Komponenten-System
Buch, Deutsch, Band 21, 381 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 637 g
Reihe: Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen
ISBN: 978-3-503-13062-7
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Spätestens seit dem BilMoG wird die Zukunftsfähigkeit der steuerlichen Gewinnermittlung in Unternehmen intensiv diskutiert. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen stellt sich die Frage nach Alternativen zu einer eigenständigen Steuerbilanz, um hohe Kosten im Rahmen steuerlicher Pflichten zu vermeiden.
Stephan Meyering untersucht in diesem Werk umfassend, ob Kassenrechnungskonzepte eine Basis für Alternativen sind. So bietet das Werk:
- eine Konkretisierung rechtlicher und ökonomischer Anforderungen an eine eigenständige steuerliche Gewinnermittlung
- eine Gegenüberstellung der erarbeiteten Anforderungen mit Kassenrechnungskonzepten
- eine sorgfältige Prüfung der Eignung speziell der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung sowie des Drei-Komponenten-Systems der kommunalen Doppik
Der Autor verknüpft damit traditionelle und neue Elemente einer steuerlichen Gewinnermittlung und liefert für KMU eine Alternative zu einer eigenständigen Steuerbilanz.
Zielgruppe
Steuerberater; Wirtschaftsprüfer; Bilanzierende
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Steuerwesen
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen