Meyer zum Alten Borgloh | Büroprojektentwicklung im Spannungsfeld von Transaktionskosten und stadtplanerischer Intervention | Buch | 978-3-658-00978-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g

Meyer zum Alten Borgloh

Büroprojektentwicklung im Spannungsfeld von Transaktionskosten und stadtplanerischer Intervention


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-00978-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g

ISBN: 978-3-658-00978-6
Verlag: Springer


Wer entscheidet über Allokation, Art und Maß von Büroimmobilienentwicklungen, und wie können Städte, private Quartiers- und Flächenentwickler die Standortentscheidungen der Projektentwickler und Investoren beeinflussen? Aus der Perspektive der Neuen Institutionenökonomik untersucht Christoph Meyer zum Alten Borgloh die Transaktionen von Büroprojektentwicklungen auf ihre Kosten, Risiken und Rahmenbedingungen sowie deren Einfluss auf die Investitionsentscheidungen. Darauf aufbauend analysiert der Autor, wie mithilfe des „Institutional Design“ die Transaktionskosten gesenkt und Investitionsanreize generiert werden können. Aus den Ergebnissen können Quartiersentwickler und Kommunen Ansätze ableiten, wie Entwicklungsareale für Investoren und Projektentwickler attraktiver gestaltet und städtebauliche Instrumente effizienter genutzt werden können. Projektentwicklern und Investoren wird aufgezeigt, bei welchen Aktivitäten die umfangreichen Transaktionskosten entstehen und wie diese reduziert werden können.

Meyer zum Alten Borgloh Büroprojektentwicklung im Spannungsfeld von Transaktionskosten und stadtplanerischer Intervention jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozierende und Studierende des Bauwesens mit den Schwerpunkten Stadtplanung, Immobilienwirtschaft, Neue Institutionenökonomik, Transaktionskostenökonomik, Mitarbeiter der Immobilienwirtschaft (v.a. Projektentwickler und Quartiersentwickler), Stadtplaner

Weitere Infos & Material


Projektentwicklung.- Büroimmobilien.- Neue Institutionenökonomik.- Institutional Design.- Stadtplanung.- Quartiersentwicklung.- Transaktionskosten.- Städtebauliche Großprojekte.


Meyer Zum Alten Borgloh, Christoph
Christoph Meyer zum Alten Borgloh promovierte bei Prof. Dr. Dietrich Henckel und Prof. Dr. Guido Spars an der Technischen Universität Berlin. Er ist in der Immobilienwirtschaft tätig.

Christoph Meyer zum Alten Borgloh promovierte bei Prof. Dr. Dietrich Henckel und Prof. Dr. Guido Spars an der Technischen Universität Berlin. Er ist in der Immobilienwirtschaft tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.