Meyer | Zivilgesellschaft und Justiz | Buch | 978-3-7560-1304-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 62, 402 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 596 g

Reihe: Kommunalrecht - Kommunalverwaltung

Meyer

Zivilgesellschaft und Justiz

Die Organisation der kommunalen Rechtsprechung im Großherzogtum Baden

Buch, Deutsch, Band 62, 402 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 596 g

Reihe: Kommunalrecht - Kommunalverwaltung

ISBN: 978-3-7560-1304-3
Verlag: Nomos


In dieser rechtshistorischen Arbeit wird die von Kontinuitäten und Brüchen gekennzeichnete Entwicklung der Idee kommunaler Selbstverwaltung anhand der verwaltungsgerichtlichen Spruchpraxis zu kommunalen Angelegenheiten im Großherzogtum Baden nachgezeichnet. Mit besonderem Augenmerk auf die Kommunalaufsicht und das kommunale Wahlrecht zeigt die Studie, wie das Verständnis kommunaler Aufgabenerledigung zwischen Unselbständigkeit und Autonomie oszillierte und wie die Rechtsprechung zu einer unabhängigen Gerichtsbarkeit heranreifte. Die Arbeit gibt eine umfassende Einordnung der Wegmarken und Wendepunkte bei der Institutionalisierung der kommunalrechtlichen Judikatur in der Zeit vom frühkonstitutionellen Baden bis zur Novemberrevolution.
Meyer Zivilgesellschaft und Justiz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.