Meyer / Wespi / Meyer-Baron | MIA in der 3. und 4. Klasse | Buch | 978-3-0355-2057-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 24 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Meyer / Wespi / Meyer-Baron

MIA in der 3. und 4. Klasse

10 Comic-Geschichten
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-0355-2057-6
Verlag: hep verlag

10 Comic-Geschichten

Buch, Deutsch, 24 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-0355-2057-6
Verlag: hep verlag


Die beliebte MIA-Reihe wird um eine Ausgabe erweitert. Nach bewährter Methode lernen die Kinder Medien-, Informatik- und Anwendungskompetenzen gemäss dem Lehrplan 21. Wie bei den letzten beiden Produkten der Reihe hat auch dieses Mal das Zentrum Medienbildung und Informatik der Pädagogischen Hochschule Zürich ein Produkt entwickelt, mit dem das Modul Medien und Informatik auf ansprechende Weise umgesetzt werden kann. Das Angebot besteht aus einem Comicheft und einer Webseite.

Im Comicheft erleben die Kinder aus Mias Klasse zehn verschiedene Abenteuer. Jeder Comic ist in sich geschlossen und bietet Gelegenheit, ein Medien- und Informatik-Thema aufzugreifen. Im fächerübergreifenden Kontext bearbeiten die Schüler*innen vorgeschlagene Aufgabenstellungen. Wer diese gelöst hat, darf ein Rätsel frei rubbeln. Auf der Seite www.mia-comic.ch kann dann mit dem richtigen Lösungswort das letzte Panel der Comicgeschichte angesehen werden. Auf der Webseite befindet sich eine kurze Audio-Aufnahme zu jeder der zehn Comicgeschichten, um das darin behandelte Thema aufzugreifen. Daneben bietet die Webseite den Lehrpersonen zahlreiche Materialien, um ihren Unterricht zu gestalten. Ideen für Arbeitsaufträge, nützliche Links zu anderen Inhalten und vieles mehr helfen den Lehrpersonen, Medien-, Informatik- und Anwendungskompetenzen ansprechend zu unterrichten.

Meyer / Wespi / Meyer-Baron MIA in der 3. und 4. Klasse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wespi, Nicole
Nicole Wespi arbeitet als Dozentin am Zentrum Medienbildung und Informatik der Pädagogischen Hochschule Zürich. Sie ist Co-Leiterin des CAS «Digital Leadership in Education». Sie beschäftigt sich mit agilen und kreativen Führungs- und Managementmethoden und wie diese im Bildungsbereich eingesetzt werden können. Zudem ist sie Lehrmittelautorin und forscht im Bereich der transnationalen digitalitätsorientierten Schulentwicklung.

Nicole Wespi arbeitet als Dozentin am Zentrum Medienbildung und Informatik der Pädagogischen Hochschule Zürich. Sie ist Co-Leiterin des CAS «Digital Leadership in Education». Sie beschäftigt sich mit agilen und kreativen Führungs- und Managementmethoden und wie diese im Bildungsbereich eingesetzt werden können. Zudem ist sie Lehrmittelautorin und forscht im Bereich der transnationalen digitalitätsorientierten Schulentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.