Meyer / von Reibnitz | Friedrich Nietzsche / Franz und Ida Overbeck: Briefwechsel | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 535 Seiten, Web PDF

Meyer / von Reibnitz Friedrich Nietzsche / Franz und Ida Overbeck: Briefwechsel


Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-476-05240-7
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 535 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-476-05240-7
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Briefwechsel zwischen Friedrich Nietzsche und Franz Overbeck, zum ersten Mal seit über 70 Jahren neu editiert und erweitert um die Briefe von und an Ida Rothpletz-Overbeck.

Meyer / von Reibnitz Friedrich Nietzsche / Franz und Ida Overbeck: Briefwechsel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Herausgeberinnen: Katrin Meyer; Promotion in Philosophie mit einer Dissertation über Nietzsches zweite Unzeitgemässe Betrachtung; seit 1997 wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung. Barbara von Reibnitz; Promotion in Klassischer Philologie; Mitarbeiterin der Jacob-Burckhardt-Gesamtausgabe (Basel) und Mitherausgeberin der Franz-Overbeck-Ausgabe. Bei J.B. Metzler ist u.a. erschienen: »Ein Kommentar zu F. Nietzsches "Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" (Kap. 1-12)«. 1992.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.