Buch, Deutsch, Band 42, 427 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 759 g
Reihe: Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Dialogische Schreib- und Lesekultur bei Thomas More, George Gascoigne und John Lyly
Buch, Deutsch, Band 42, 427 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 759 g
Reihe: Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
ISBN: 978-3-8253-5711-5
Verlag: Carl Winter
Gegenstände der Analysen sind Thomas Mores 'History of King Richard the Third' und die ersten 'Utopia'-Ausgaben; weiterhin die zunächst anonyme Anthologie 'A Hundreth Sundrie Flowres', die als 'The Posies of George Gascoigne, Esq.' neu aufgelegt wurde, sowie schließlich das geradezu serielle Euphues-Phänomen, das mit John Lylys zwei Erzählungen von 1578 ('Euphues or the Anatomy of Wit' und 1580 ('Euphues and His England') seinen Ausgang nahm.
Mit dem Fokus auf nicht-dramatischen Texten liefert die Arbeit einen Beitrag zur Neubewertung der lange unterschätzten Erzählliteratur des Tudorzeitalters.