Meyer-Sickendiek | Lyrisches Gespür | Buch | 978-3-7705-5146-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 571 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 237 mm, Gewicht: 968 g

Reihe: Einzeltitel Fink

Meyer-Sickendiek

Lyrisches Gespür

Vom geheimen Sensorium der Poesie
2012
ISBN: 978-3-7705-5146-0
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Vom geheimen Sensorium der Poesie

Buch, Deutsch, 571 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 237 mm, Gewicht: 968 g

Reihe: Einzeltitel Fink

ISBN: 978-3-7705-5146-0
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Das Wort 'Gespür' bezeichnet die Fähigkeit, einen verborgenen, nicht deutlich sichtbaren Sachverhalt gefühlsmäßig zu erfassen. Ungeklärt ist jedoch bis heute, warum gerade Gedichte – etwa Goethes Ein Gleiches – das Spüren immer wieder artikuliert haben. Gedichte erspüren das Innenleben der Tiere, die Dämmerung, die abwesende Geliebte, den Bewusstseinsrausch, die Verlogenheit der Leute oder die drückende Last schuldbesetzter Geschichte. Lyrisches Gespür erfasst die Elemente wie die Existenz, soziale Stimmungen wie feinste Atmosphären, die Präsenz des Vergangenen wie die Signale des Kommenden. Diese Affinität zwischen Spüren und Sprechen ist bisher wohl in der Philosophie, nicht aber in den Literaturwissenschaften bemerkt worden. Das vorliegende Buch holt dies nach, indem es die vergessene Kategorie der 'Stimmungslyrik' zur Analyse des Gespürs aktualisiert. Es zeigt dabei auch, dass sich 'Stimmungslyrik' nicht wie seit Hegel üblich auf die 'Innerlichkeit' der Romantik reduzieren lässt. Das stimmungsvolle Erspüren atmosphärischer Latenz kennzeichnet vielmehr schon Brockes Irdisches Vergnügen in Gott, aber auch die biedermeierlich-realistische Naturdichtung, die impressionistische Stimmungslyrik der Moderne, die großstädtische Lyrik des Expressionismus, die hermetische Lyrik der Nachkriegszeit oder die Poplyrik der 1970er Jahre.

Meyer-Sickendiek Lyrisches Gespür jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.