Meyer | Rittersitze, Festungen, Felsennester | Buch | 978-3-88627-469-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 180 mm

Meyer

Rittersitze, Festungen, Felsennester

Geschichte erleben und genießen

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 180 mm

ISBN: 978-3-88627-469-7
Verlag: Oertel u. Spörer


Die Schwäbische Alb ist mit ihren rund vierhundert ehemaligen Rittersitzen die burgenreichste Region Deutschlands. Besonders der mittlere Teil wird von einem dichten Netz an befestigten Adelssitzen überzogen. Sie wurden in schwindelerregender Höhe auf den Hängen des nördlichen Albtraufs und an den Spornen der Flusstäler errichtet, die die Alb zum Neckar und zur Donau hin durchschneiden. Ihre Erbauung reicht bis in das 11. Jahrhundert zurück. Mit dem Aufkommen von Pulvergeschützen verlieren die Wehranlagen ihre Bedeutung. Vereinzelt werden sie einige Zeit als Wohnsitz genutzt, dann aber dem Verfall überlassen. Dieses handliche Büchlein mit reizvollen Kurzausflügen führt den Leser zu dreißig meist kaum besuchten Ruinenstätten im Bereich der Mittleren Alb. Sie liegen in den zu jeder Jahreszeit atemberaubend schönen Gegenden zwischen dem Großen Heuberg und dem Biosphärengebiet bei Münsingen. Zusätzlich gibt es alternative Ausflugstipps, Hinweise auf Einkehrmöglichkeiten und Grillplätze.
Meyer Rittersitze, Festungen, Felsennester jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Meyer, Jürgen
Jürgen Meyer arbeitet seit dreißig Jahren als Journalist und Pressefotograf beim Reutlinger General- Anzeiger. Nun legt er den zweiten Teil seiner Ausflugstipps rund um Burgen, Ruinen und Schlösser vor. Aus seiner Feder stammt auch eine Reihe von landeskundlichen Büchern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.