Meyer | Recht und Gesetz in jüdisch-christlich-muslimischer Perspektive | Buch | 978-3-8172-5005-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2005/50, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 325 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Meyer

Recht und Gesetz in jüdisch-christlich-muslimischer Perspektive

"Wonach richten wir (uns) denn wirklich?" V. Interreligiöse Sommeruniversität

Buch, Deutsch, Band 2005/50, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 325 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-5005-9
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Joachim Perels
Religiöses und säkulares Recht - ein Widerspruch?

Jens Kreuter
Was versteht das Christentum unter positiver Religionsfreiheit?

Heiner Bielefeldt
Religiöses Recht und gesellschaftliche Wirklichkeit

Jonah Sievers
Jüdisches Recht und gesellschaftliche Wirklichkeit

Daniel S. Katz
Einführung in das jüdische Gesetz und Gesetzesverständnis

Norbert Brieskorn
Einführung in das katholische Rechtsdenken

Marcus Nelles
Das Strafrecht der Katholischen Kirche

Hamideh Mohagheghi
Religiöse Strafen und ihre Begründung

Paul Löffler, Daniel Katz und Mehdi Razvi
Schriftenauslegung als Gesetzesauslegung

Mohammad Laabdallaoui
Widerstandsrecht und Gewalt - Eine islamische Perspektive

Hamideh Mohagheghi
Gewalt und Widerstandsrecht im Islam

Christoph Dahling-Sander
Der Freiheit zugewandt - Gottes Recht und Menschen-Rechte

Luise Becker
Einige Gedanken zur Bedeutung der Nahrung im Islam

Sema Kücük
Es ist angerichtet - Speisegebote im Islam

Waltraud Wahida Azhari
Der Ehevertrag im Judentum und im Islam

Dorothee Palm
Christlich-islamische Paare

Katrin Hatzinger
Einführung zum europäischen Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsrecht unter besonderer Berücksichtung der Beschäftigungsrahmenrichtlinie (2000/78/EG)

Percy MacLean
Wie befördern die Religionen das Europäisches Gleichstellungsrecht?

Rabeya Müller
Wie halten wir's mit der Religion?

Carola von Braun
Religion als politische und gesellschaftliche Norm

Waltraud Wahida Azhari
Künstlerische Erfahrungen im Spannungsfeld von Kunst und Musik

Ingrid von Heiseler
Haiku-Werkstatt

Jüdischer Ehevertrag: Männergespräch
Muslimischer Ehevertrag: Frauengespräch
Meyer Recht und Gesetz in jüdisch-christlich-muslimischer Perspektive jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.