Meyer | Reasoning against Madness | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 41, 262 Seiten

Reihe: Rochester Studies in Medical History

Meyer Reasoning against Madness

Psychiatry and the State in Rio de Janeiro, 1830-1944
1. Auflage 2017
ISBN: 978-1-78744-042-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Psychiatry and the State in Rio de Janeiro, 1830-1944

E-Book, Englisch, Band 41, 262 Seiten

Reihe: Rochester Studies in Medical History

ISBN: 978-1-78744-042-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Examines the emergence of Brazilian psychiatry during a period of national regeneration, demonstrating how sociopolitical negotiations can shape psychiatric professionalization

Meyer Reasoning against Madness jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction
Sanity in the South Atlantic: The Myth of Philippe Pinel and the Asylum Campaign Movement, 1830-52
"Of Grand Intentions" and "Opaque Structures": The Fight for Psychiatric Management of the Hospício Pedro II during Brazil's Second Empire, 1852-90
The Government of Psychiatry: The National Insane Asylum's Interior Lives, 1890-94
"The Service of Disinterested Men": Psychiatrists under State and Civil Scrutiny, 1894-1903
Breaking Out of the Asylum: Rio de Janeiro's Mental Hygiene Movement, 1903-37
Mad Spirits of Progress, 1927-44
Conclusion
Notes
Bibliography
Index



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.