Buch, Deutsch, 289 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g
Reihe: Research
Mit erziehungswissenschaftlichen Implikationen
Buch, Deutsch, 289 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-28872-3
Verlag: Springer
Die Women Entrepreneurship steht derzeit im Fokus der Wissenschaft, denn Deutschland braucht mehr erfolgreiche Unternehmerinnen. Doch was zeichnet erfolgreiche Unternehmerinnen als Person aus? Neben Persönlichkeitsmerkmalen werden Selbststeuerung und weitere Schlüsselkompetenzen beleuchtet. Im Fokus stehen dabei Unternehmerinnen schnellwachsender Unternehmen im Vergleich zu nicht schnellwachsenden bzw. Nicht-Unternehmerinnen. Mögliche Ableitungen für die Bildungslandschaft (insbesondere Training, Coaching und Mentoring) schließen sich an.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
Weitere Infos & Material
Erfolgreiches Unternehmertum und Status der Unternehmerinnen-Forschung.- Eigenschaftsdiagnostik: Zusammenhang von Persönlichkeitsmerkmalen/-eigenschaften und Unternehmererfolg.- Verhaltensdiagnostik: Bedeutung von Selbststeuerung und Schlüsselkompetenzen für den Unternehmererfolg.- Aktueller Status der Weiterbildungs- und Förderprogramme für Unternehmerinnen.- Ausgewählte Instrumente der Erwachsenenbildung (Coaching, Training, Mentoring).- Weitere erziehungswissenschaftliche Implikationen.