Meyer | Nigra sum sed formosa (Hld 1,5 Vg.) | Buch | 978-3-8306-8014-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Theologische Reihe

Meyer

Nigra sum sed formosa (Hld 1,5 Vg.)

Eine heilsgeschichtlich orientierte Mariologie im Commentaria in Canticum Canticorum Ruperts von Deutz

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Theologische Reihe

ISBN: 978-3-8306-8014-7
Verlag: EOS Verlag


Aufgrund seines Hoheliedkommentars „Commentaria in Canticum Canticorum“ wurde der Theologe und Benediktinerabt Rupert von Deutz (1075/80– 1129) im Mittelalter zu den „marianischen Doktoren“ gezählt: Seine Deutung des Hoheliedes legt dieses kontinuierlich in marianischer Perspektive aus, d.h. im Geliebten wird Christus und in der Geliebten Maria gesehen. Die hier vorgelegte Studie untersucht die dabei vertretene Mariologie des Deutzer Abtes mit einem besonderen Schwerpunkt auf seinen Aussagen hinsichtlich der marianischen Dogmen. Dabei zeigt sich unter anderem, dass die von Rupert von Deutz vertretene „monastische Theologie“ eigene und von der Scholastik unabhängige Zugänge entwickelt.
Meyer Nigra sum sed formosa (Hld 1,5 Vg.) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.