Meyer / Mounier | Die noch guten Zeiten (1905-1932) | Buch | 978-3-8382-1888-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g

Meyer / Mounier

Die noch guten Zeiten (1905-1932)


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8382-1888-5
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g

ISBN: 978-3-8382-1888-5
Verlag: ibidem-Verlag


“Seit ich das Land, das meine Heimat war, verlassen habe, wurde mir überall, wohin ich gereist bin und gelebt habe, die gleiche Frage gestellt: Wie konnte es zu einem Hitler kommen, im Land der Dichter und Wissenschaftler und Denker, im Land der Musik und der Künste, im Land des Überflusses, im Land der Ordnung und Effizienz, der Sauberkeit und Zuverlässigkeit, im Land der Menschlichkeit selbst?”

Der 1905 als deutscher Jude in Hannover geborene Fred Harry Meyer (1905-1969) floh 1937 mit seiner neuen christlichen Braut in letzter Minute in die USA. Seine Autobiografie zeichnet ein lebendiges und detailliertes, zugleich aber auch bewegtes Bild des Lebens, das er in Deutschland bis 1932 zurückgelassen hat, und der Ereignisse, die zum Nationalsozialismus, dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust führten.

Meyer / Mounier Die noch guten Zeiten (1905-1932) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meyer, Fred H.
Der 1905 als deutscher Jude in Hannover geborene Fred
Harry Meyer (1905-1969) floh 1937 mit seiner neuen christlichen
Braut in letzter Minute in die USA. Seine Autobiografie
zeichnet ein lebendiges und detailliertes, zugleich aber auch
bewegtes Bild des Lebens, das er in Deutschland bis 1932
zurückgelassen hat, und der Ereignisse, die zum Nationalsozialismus, dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust führten.

Der 1905 als deutscher Jude in Hannover geborene Fred

Harry Meyer (1905-1969) floh 1937 mit seiner neuen christlichen

Braut in letzter Minute in die USA. Seine Autobiografie

zeichnet ein lebendiges und detailliertes, zugleich aber auch

bewegtes Bild des Lebens, das er in Deutschland bis 1932

zurückgelassen hat, und der Ereignisse, die zum Nationalsozialismus, dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust führten.

Der 1905 als deutscher Jude in Hannover geborene Fred Harry Meyer (1905-1969) floh 1937 mit seiner neuen christlichen Braut in letzter Minute in die USA. Seine Autobiografie zeichnet ein lebendiges und detailliertes, zugleich aber auch bewegtes Bild des Lebens, das er in Deutschland bis 1932 zurückgelassen hat, und der Ereignisse, die zum Nationalsozialismus, dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust führten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.