Meyer | Merkantiles Erzählen – Von Kauf und Verkauf in mittelhochdeutscher Literatur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 399 Seiten

Reihe: ISSN

Meyer Merkantiles Erzählen – Von Kauf und Verkauf in mittelhochdeutscher Literatur


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-077627-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 399 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-077627-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Arbeit widmet sich der Frage, wie eine Beschreibung von Marktszenen in vormoderner Literatur zu leisten ist, ohne diese im Spiegel moderner wirtschaftswissenschaftlicher Grundannahmen zu verallgemeinern. Der Begriff der Wirtschaft wird daher weitestgehend vermieden, zugunsten der begrifflichen Schärfung des ‚Merkantilen‘ als konkret fassbare Sphäre spezifischer Praktiken. In Kapiteln zu einzelnen Lexem wird die semantische Einbettung und Metaphorizität solch merkantil relevanter Begriffe erörtert, um in den Analysen von acht mittelhochdeutschen Einzeltexten (, , , , Josefsgeschichte in der des Johans von Wien, , , ) das Moment des Merkantilen besonders in seiner narratologischen, aber auch in seiner metaphorischen Dimension herauszuarbeiten. Die Ergebnisse der Arbeit zielen somit auf das allgemeinere Phänomen, wie eine latent teleologische Beschreibungssprache, in diesem Fall die der Wirtschaftsgeschichte, semantisch und praxeologisch dekonstruiert werden kann, um ein Beschreibungsinstrumentarium zu liefern, dass merkantile Erzählszenen in ihrer Eigenlogik abzubilden vermag.

Meyer Merkantiles Erzählen – Von Kauf und Verkauf in mittelhochdeutscher Literatur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of literary studies, medieval studies, cul / Literaturwissenschaftler/-innen, Mediävist/-innen, Kulturwissensc


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Adrian Meyer, Universität zu Köln.

Adrian Meyer, University of Cologne, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.