E-Book, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 212 mm
Meyer Mal himmelhoch, mal abgrundtief
2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-621-28210-9
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bipolare Störungen - Hilfen für Betroffene und Angehörige
E-Book, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 212 mm
ISBN: 978-3-621-28210-9
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
PD Dr. Thomas Daniel Meyer ist apl. Professor an der Universität Tübingen sowie Senior Lecturer für Klinische Psychologie an der Newcastle University, Newcastle upon Tyne, England.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Teil I Bipolar – was ist das?;8
2.1;1 Einleitung: Steigen Sie ein;9
2.2;2 Was bedeutet »bipolar affektive Störung«?;13
2.2.1;2.1 Was sind depressive und manische Symptome?;18
2.2.2;2.2 Was bedeutet die Diagnose »bipolar affektive Störung«?;27
2.2.3;2.3 Welche Formen der bipolaren Störung gibt es?;30
2.2.4;2.4 Was kann »bipolar« aussehen und ist es nicht?;35
2.2.5;2.5 In welchem Alter treten bipolare Störungen auf?;39
2.3;3 Was ist die Ursache?;43
2.3.1;3.1 Werden bipolar affektive Störungen vererbt?;43
2.3.2;3.2 Wie erklärt man sich die Entstehung manischer und depressiver Episoden?;46
2.3.3;3.3 Welchen Einfluss hat Stress?;50
2.3.4;3.4 Spielt der Schlaf eine besondere Rolle?;53
2.4;4 Wo setzt die Behandlung an?;58
2.4.1;4.1 Wichtige Argumente für eine Behandlung;61
2.4.2;4.2 Hängt die Behandlung vom aktuellen Zustand ab?;64
2.4.3;4.3 Medikamentöse Behandlung – wie geschieht sie, was wird mit ihr erreicht?;68
2.4.4;4.4 Psychoedukation und Psychotherapie – was ist das, was bringt das?;87
3;Teil II Selbstmanagement: Was kann ich tun?;94
3.1;5 Was ist Selbstmanagement?;95
3.2;6 Lernen Sie Ihre Stimmungen und Ihren Rhythmus besser kennen;97
3.2.1;6.1 Das Stimmungstagebuch (STB);99
3.2.2;6.2 Der Wochenplan;117
3.3;7 Wenn ich depressiv werde …;135
3.3.1;7.1 Was sind bei mir die ersten Anzeichen einer Depression?;135
3.3.2;7.2 Was kann ich tun?;141
3.4;8 Wenn ich hypoman oder manisch werde …;153
3.4.1;8.1 Was sind bei mir die ersten Anzeichen einer Manie?;153
3.4.2;8.2 Was kann ich tun?;158
3.4.3;8.3 Hilfreiche Gesprächsregeln;163
3.4.4;8.4 Praktische Tipps für Betroffene;165
3.4.5;8.5 Praktische Tipps für Angehörige und Partner;167
3.5;9 Abschließende Bemerkungen;169
3.6;Nachwort;172
3.7;Hinweise zum Arbeitsmaterial;174
4;Anhang;176
4.1;Sachwortverzeichnis;182