Meyer Kommunikationstechnik
2., verbesserte Auflage 2002
ISBN: 978-3-322-93950-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Konzepte der modernen Nachrichtenübertragung
E-Book, Deutsch, 493 Seiten, Web PDF
Reihe: Vieweg Praxiswissen
ISBN: 978-3-322-93950-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch behandelt die wichtigsten Gebiete der modernen Nachrichtentechnik und ihre Zusammenhänge. Dabei liegt der Akzent auf den modernen digitalen Verfahren in der Nachrichtentechnik. Übertragungsverfahren werden auf allen Ebenen ausführlich besprochen: Quellen, Quellen-, Kanal-, Leitungscodierung, Modulation, Übertragungsmedien, Empfangsgeräte. Das theoretisch fundierte Buch enthält eine große Anzahl von Beispielen aus aktuellen Anwendungen. Die neue Auflage enthält verbesserte Bilder und Präzisierungen einzelner Textpassagen, um die Verständlichkeit des Buches zu steigern.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Grundlagen.- 1.1 Einführung in die Nachrichtenübertragung.- 1.2 Verzerrungen bei der Signalübertragung.- 1.3 Verbesserung des Störabstandes.- 2 Digitale Übertragung im Basisband.- 2.1 Einführung.- 2.2 Asynchrone und synchrone Übertragung.- 2.3 Zweiwertige (binäre) und mehrwertige Übertragung.- 2.4 Leitungscodierung.- 2.5 Die Übertragungsbandbreite.- 2.6 Inter-Symbol-Interference (ISI) und Pulsformung.- 2.7 Sender, Empfänger und Repeater.- 2.8 Der Einfluss von Störungen: Bitfehler.- 3 Modulation.- 3.1 Analoge Modulation eines harmonischen Trägers.- 3.2 Analoge Modulation eines Pulsträgers.- 3.3 Digitale Modulation eines Pulsträgers.- 3.4 Digitale Modulation eines harmonischen Trägers.- 3.5 Mehrfachmodulation.- 3.6 Bezeichnung der Modulationsarten.- 4 Codierung.- 4.1 Quellencodierung.- 4.2 Chiffrierung.- 4.3 Kanalcodierung.- 5 Übertragungssysteme und -Medien.- 5.1 Rundfunktechnik.- 5.2 Empfängertechnik.- 5.3 Spread-Spectrum-Technik (Bandspreiztechnik).- 5.4 PLL und Frequenzsynthese.- 5.5 Drahtlose Übertragung.- 5.6 Medien für die leitergebundene Übertragung.- 6 Nachrichtennetze.- 6.1 Das OSI-Modell.- 6.2 Techniken für LAN und MAN.- 6.3 Techniken für WAN.- 6.4 Protokolle und Architekturen.- 6.5 Funknetze.- 6.6 Messtechnik an Datennetzen.- 6.7 Netzmanagement.- Hinweise zur Weiterarbeit.- Verzeichnis der Formelzeichen.- Verzeichnis der Abkürzungen.- Sachwortverzeichnis.