Meyer | Institutionenpolitik gegen die 'unteren Klassen' | Buch | 978-3-8376-7791-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 184, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Politik

Meyer

Institutionenpolitik gegen die 'unteren Klassen'

Zur Einschränkung von Partizipation in der Ideengeschichte liberaler Demokratie
Auflage - Neueauflage
ISBN: 978-3-8376-7791-1
Verlag: Transcript Verlag

Zur Einschränkung von Partizipation in der Ideengeschichte liberaler Demokratie

Buch, Deutsch, Band 184, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Politik

ISBN: 978-3-8376-7791-1
Verlag: Transcript Verlag


In Zeiten des Rechtspopulismus bemühen sich liberale Kräfte verstärkt, die Demokratie gegen ihre 'Feinde' zu verteidigen. Eine 'defensive' Ausrichtung prägte jedoch bereits in problematischer Weise das Denken der Gründerväter der liberalen Demokratietheorie: Diese sahen die politische Ordnung durch die 'unteren Klassen' bedroht und versuchten mit ihren wirkungsmächtigen Vorschlägen zur Ausgestaltung der politischen Institutionen, deren Partizipation einzuschränken. Angesichts der aktuellen Krise plädiert Jan Meyer für eine selbstkritische Hinterfragung der Grundlagen der liberalen Demokratie, um den Teufelskreis von Rechtspopulismus und elitärem Antipopulismus zu durchbrechen.

Meyer Institutionenpolitik gegen die 'unteren Klassen' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Meyer, Jan
Jan Meyer, geb. 1990, war Promotionsstipendiat im von der Gerda-Henkel-Stiftung geförderten Projekt »Der Blick nach unten. Soziale Konflikte in der Ideengeschichte der Demokratie« am Arbeitsbereich für politische Theorie und Ideengeschichte an der Technischen Universität Darmstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.