Meyer | Innovationspfade | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 365 Seiten, eBook

Reihe: Organisation und Gesellschaft - Forschung

Meyer Innovationspfade

Evolution und Institutionalisierung komplexer Technologie
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-531-93159-3
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Evolution und Institutionalisierung komplexer Technologie

E-Book, Deutsch, 365 Seiten, eBook

Reihe: Organisation und Gesellschaft - Forschung

ISBN: 978-3-531-93159-3
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das von Uli Meyer präsentierte Modell der Innovationspfade eröffnet eine neue Perspektive auf die Entwicklung komplexer Technologie. Dazu integriert es Einsichten des soziologischen Neo-Institutionalismus und sozialer Evolutionstheorien, um zu erklären, wie Innovationspfade entstehen und welche Mechanismen sie stabilisieren und verstärken. Die vorgestellte Perspektive wird der Tatsache gerecht, dass Technologie zunehmend in stabilen Netzwerken vieler Organisationen hervorgebracht wird und nicht mehr von einzelnen Organisationen oder Erfindern. Innovationspfade sind Ausdruck und gleichzeitig Treiber der zunehmend routinisierten und verstetigten Suche nach Neuem. Das Modell wird am Beispiel der Etablierung von Elektroniksystemen in der Automobilindustrie, insbesondere Fahrerassistenzsystemen, entwickelt.

Dr. Uli Meyer arbeitet am DFG-Graduiertenkolleg 'Innovationsgesellschaft heute', Institut für Soziologie, der Technischen Universität Berlin. 

Meyer Innovationspfade jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eine soziologische Perspektive auf Technologieentwicklung und die ihr zugrundeliegenden Prozesse.- Innovationspfade beschreiben, wie sich konkrete Formen der Entwicklung komplexer Technologie institutionalisieren und sich bestimmte technologische Entwicklungsdynamiken verfestigen.- Fahrerassistenzsysteme.- Elektronikentwicklung in der Automobilindustrie.


Dr. Uli Meyer arbeitet am DFG-Graduiertenkolleg "Innovationsgesellschaft heute", Institut für Soziologie, der Technischen Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.