Buch, Deutsch, 1128 Seiten, gebunden, Format (B × H): 185 mm x 246 mm, Gewicht: 1582 g
Reihe: Nomos Kommentar
Buch, Deutsch, 1128 Seiten, gebunden, Format (B × H): 185 mm x 246 mm, Gewicht: 1582 g
Reihe: Nomos Kommentar
ISBN: 978-3-7560-0080-7
Verlag: Nomos Verlags GmbH
Der Großkommentar von Meyer/Hölscheidt ist das führende Standardwerk zur EU-Grundrechtecharta. Die 6. Auflage bringt sämtliche Erläuterungen auf den aktuellen Stand und hat folgende Schwerpunkte:
• das Verhältnis zur EMRK und zu den Gewährleistungen des Grundgesetzes
• Schutzbereiche der Charta, die das GG nicht ausdrücklich erwähnt (Schutz personenbezogener Daten, Recht auf Bildung, Rechte von Kindern und älteren Menschen, Recht auf eine gute Verwaltung)
• die Bedeutung der Charta für das Asyl- und Flüchtlingsrecht
• die Anwendbarkeit von Art. 37 GRCh in Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes
Die überarbeitete Neuauflage berücksichtigt die umfangreiche einschlägige Rechtsprechung des EuGH, des EGMR, des BVerfG und anderer nationaler Verfassungsgerichte.
Der Nomos-Kommentar richtet sich gleichermaßen an Wissenschaft und Praxis. Für Richter, Rechtsanwälte und Verwaltungsbeamte, die in grundrechtssensiblen Bereichen tätig sind, ist das Werk eine wichtige Argumentations- und Entscheidungshilfe.
Die Autor:innen
RiBSG a.D. Prof. Dr. Norbert Bernsdorff RiLG Dr. Martin Borowsky, Maître en droit (Aix-en-Provence) Dr. Bettina Giesecke AkadR Dr. Sven Großmann Prof. Dr. Sven Hölscheidt Dr. Tilman Hoppe, LL.M. RA Dr. Bernd Hüpers Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel Prof. Dr. Siegfried Magiera Prof. Dr. Jürgen Meyer Dr. Birgit Reese Prof. Dr. Angela Schwerdtfeger Prof. Dr. Johanna Wolff, LL.M. eur. (KCL)