Meyer / Henning | Aus guter alter Zeit | Buch | 978-3-937233-32-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: be.bra wissenschaft

Meyer / Henning

Aus guter alter Zeit

Berliner Bilder und Erinnerungen

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: be.bra wissenschaft

ISBN: 978-3-937233-32-1
Verlag: Bebra Verlag


Der Journalist und Reichstagsabgeordnete Alexander Meyer gilt neben Theodor Fontane und Julius Rodenberg als einer der Begründer des berlinischen Genrebildes. In dem Band 'Aus guter alter Zeit' – erstmals1909 erschienen – beschreibt er als Chronist seiner Zeit das Berliner Volksleben. Durch und durch liberal, war Meyer interessiert am Leben der großen Stadt, die er – durchaus gegen den Trend allgemeiner Stadt- und besonders Berlinfeindlichkeit – in seinen Texten als Heimat schildert. Alexander Meyer erzählt in amüsanten Skizzen von einem Berlin, das in seine groß- und weltstädtische Existenz erst hineinwuchs: vom Berliner Weißbier, den Berliner Verkehrswegen, von der Sauren Gurke, einer Professorensilhouette oder Königs Geburtstag. In einem ausführlichen Nachwort wird seine Lebensgeschichte nachgezeichnet, eine im tiefsten Sinn deutsch-jüdische Geschichte, die über Berlin ebensoviel erzählt wie Meyers Skizzen.
Neuauflage eines Klassikers der Berlin-Literatur. Eine echte Wiederentdeckung! Mit einem Nachwort von Joachim Schlör.
Meyer / Henning Aus guter alter Zeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alexander Meyer, geboren 1832. Studium der Jurisprudenz und der Staatswissenschaften; Promotion. Gerichtsassessor in Neustettin, Mitarbeiter u. a. der 'National-Zeitung', nationalliberaler Reichstagsabgeordneter und zugleich Mitglied der Berliner Stadtverordnetenversammlung. Generalsekretär des Deutschen Handelstages. Lebte von 1896 an als freier Schriftsteller; er starb 1908.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.