Meyer | Gerichtskosten der streitigen Gerichtsbarkeiten und des Familienverfahrens | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 885 Seiten

Reihe: De Gruyter Kommentar

Meyer Gerichtskosten der streitigen Gerichtsbarkeiten und des Familienverfahrens

Kommentar zum Gerichtskostengesetz (GKG) und zum Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG)
12. neu bearbeitete Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-025068-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kommentar zum Gerichtskostengesetz (GKG) und zum Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG)

E-Book, Deutsch, 885 Seiten

Reihe: De Gruyter Kommentar

ISBN: 978-3-11-025068-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die FGG-Reform zum 1. September 2009 hat zahlreiche Änderungen des Kostenrechts der streitigen Gerichtsbarkeiten nach sich gezogen, die eine Fülle von Literatur und Rechtsprechung ausgelöst hat. Besonders zu dem FamGKG ist umfangreiches Schrifttum zu verzeichnen. Gründlich überarbeitet und in größeren Teilen neu gestaltet wurden vor allem die Anhänge nach §§ 48 und 52 GKG zu den Streit-/Gegenstandswerten. Hier ist besonders hervorzuheben der neu gestaltete und erheblich verfeinerte Streitwertkatalog 2009 für die Sozialgerichtsbarkeit und der neue Streitwertkatalog für die Finanzgerichtsbarkeit.

Das bewährte Standardwerk zum Kostenrecht enthält die Kommentierung zum GKG sowie zum FamGKG mit Kostenverzeichnis und Auslagen. Die Neuauflage befindet sich auf dem Bearbeitungsstand Juli 2010.

Meyer Gerichtskosten der streitigen Gerichtsbarkeiten und des Familienverfahrens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Judges/Courts, Marshals, Attorneys, Notaries, Law Clerks, Counsel / Gerichte aller Gerichtszweige (Richter, Rechtspfleger, Kostenbeam


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dieter Meyer, Landgericht Flensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.