Meyer | Frauenmacht und Arbeitswelt | Buch | 978-3-928089-33-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 250 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 130 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Philosophinnen

Meyer

Frauenmacht und Arbeitswelt

Drei philosophische Analysen
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-928089-33-3
Verlag: ein-FACH-verlag

Drei philosophische Analysen

Buch, Deutsch, Band 13, 250 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 130 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Philosophinnen

ISBN: 978-3-928089-33-3
Verlag: ein-FACH-verlag


Theorien zum Thema Frau und Wirtschaft haben eine lange philosophische Tradition. Ein Teil davon sind die Analysen der Philosophinnen Barbara Smith Bodichon, Charlotte Perkins Gilman (Herland, Die gelbe Tapete) und Olive Schreiner. Sie weisen nicht nur nach, dass Frauen keine unproduktiven Anhängsel eines Alleinernährers sind. Im Gegenteil, sie zeigen, dass Frauen die produktivste Arbeit überhaupt leisten, indem sie menschliches Leben hervorbringen. Frauen sind Teil des wirtschaftlichen Handelns, egal ob durch unbezahlte Hausarbeit oder als Arbeiterin und Angestellte.

Meyer Frauenmacht und Arbeitswelt jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.