Meyer / Flierl / Oswalt | Im Streit der Deutungen | Buch | 978-3-95905-150-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Multiple languages, 637 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 290 mm

Meyer / Flierl / Oswalt

Im Streit der Deutungen

Conflicting Interpretations

Buch, Deutsch, Multiple languages, 637 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 290 mm

ISBN: 978-3-95905-150-7
Verlag: Spector Books OHG


Der Band wirft einen neuen Blick auf Hannes Meyer – dem zweiten Bauhausdirektor in Dessau, der 1930
politisch aus dem Amt gedrängt wurde. Das Buch dokumentiert anhand von Faksimiles programmatischer
Schriften, wie der engagierte Architekt und Sozialist seine Idee des Bauhauses seit Antritt als Bauhausdirektor
bis zu seinem Tode kommuniziert hat. Zum anderen untersuchen internationale Experten in einer
Folge von Essays, wie Meyers Positionen sich veränderten und in unterschiedlichen gesellschaftlichen und
politischen Kontexten diskutiert und rezipiert wurden. Hierbei spiegelt sich nicht nur das Potenzial der Ideen
von Hannes Meyer, sondern es dokumentiert auch eine Geschichte des Wechselverhältnisses zwischen
Architektur und Politik anhand einer der streitbarsten Positionen der Avantgarde des 20. Jahrhunderts. In
dem Band erscheinen erstmalig extrem unzugängliche Originale deutscher bzw. bisher nicht ins Deutsche
übertragener Bauhauskataloge als Reprints.
Meyer / Flierl / Oswalt Im Streit der Deutungen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.