Meyer | Die Freigabe der selbständigen Tätigkeit nach § 35 Abs. 2 InsO aus arbeitsrechtlicher Perspektive | Buch | 978-3-8145-1657-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 57, 214 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zum Insolvenzrecht

Meyer

Die Freigabe der selbständigen Tätigkeit nach § 35 Abs. 2 InsO aus arbeitsrechtlicher Perspektive


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8145-1657-8
Verlag: RWS Verlag

Buch, Deutsch, Band 57, 214 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zum Insolvenzrecht

ISBN: 978-3-8145-1657-8
Verlag: RWS Verlag


Das Werk befasst sich mit einem Thema an der Schnittstelle zwischen Arbeits- und Insolvenzrecht. Die Negativerklärung oder „Freigabe“ der selbständigen Tätigkeit nach § 35 Abs. 2 InsO wirft in der insolvenzrechtlichen Lehre und Praxis nach wie vor zahlreiche Fragen auf. Besonders relevant ist in diesem Zusammenhang der Umgang mit beim Insolvenzschuldner bestehenden Arbeitsverhältnissen. Der Gesetzgeber hat nach Ansicht des Verfassers bei Schaffung des § 35 Abs. 2 InsO dessen Auswirkungen auf Dauerschuldverhältnisse im Allgemeinen und Arbeitsverhältnisse im Besonderen nicht hinreichend beachtet und so ein weites Feld für Rechtsprechung und Lehre geschaffen.
Der Verfasser stellt die bisherigen Bemühungen vor, die Rechtsprechung und Literatur unternommen haben, um die Ziele des § 35 Abs. 2 InsO mit den Grundsätzen des Arbeitsrechts in Einklang zu bringen. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass die bisherige Handhabe der Freigabe der selbständigen Tätigkeit aus insolvenzrechtlicher Perspektive grundsätzlich überzeugt, allerdings aus arbeitsrechtlicher Perspektive einer Korrektur bedarf. Im Verlauf der Darstellung nimmt der Verfasser zu dem Zusammenhang der Normen des Insolvenz-, Arbeits- und Sozialrechts Stellung und bezieht dabei verfassungsrechtliche Grundwertungen ein. Abschließend wird ein Reformvorschlag zur weiteren Diskussion gestellt.

Meyer Die Freigabe der selbständigen Tätigkeit nach § 35 Abs. 2 InsO aus arbeitsrechtlicher Perspektive jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Meyer, Joosten Wilhelm
Dr. Joosten Meyer studierte Rechtswissenschaften in Hamburg und Singapur. Er absolvierte das Rechtsreferendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm mit Stationen bei einem DAX-Konzern, der Restrukturierungsabteilung einer Förderbank sowie einer auf insolvenzrecht ausgerichteten Wirtschaftskanzlei. Derzeit ist er als Rechtsanwalt in Düsseldorf tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.