Meyer | Der philosophische Blick auf die Kunst | Buch | 978-3-928089-68-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Meyer

Der philosophische Blick auf die Kunst


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-928089-68-5
Verlag: ein-FACH-verlag

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-928089-68-5
Verlag: ein-FACH-verlag


Die Bedeutung der Kunst
Ob ein Kunstwerk schön oder teuer ist, steht bei der philosophischen Betrachtung der Kunst nicht im Vordergrund. Der Philosophie geht es darum, was die Kunst für den Menschen bedeutet, warum er überhaupt Kunstwerke erschafft. Und diese Bedeutung ist meist nicht auf den ersten Blick zu erkennen, sie muss ergründet werden.

Philosophie der Kunst
Die philosophische Auseinandersetzung mit der Kunst ist facettenreich. Sie beginnt mit Platons Schönheitsideal, führt über die Verwissenschaftlichung der Kunst in der Neuzeit bis zu Heideggers Selbstverständigung. In diesen Theorien geht es darum, Kunst zu verstehen, ihre Bedeutung zu erschließen.

»Was will uns das Kunstwerk sagen?«
Die Kunstphilosophie sieht sich als Unterstützung beim Verstehen der Kunst. Deshalb stehen Wahrnehmung und Erkenntnis im Mittelpunkt. So legt die Philosophie die Grundlage für die Antwort auf die Frage »Was will uns das Kunstwerk sagen?«

Meyer Der philosophische Blick auf die Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.