Buch, Deutsch, Band 184/2006, 230 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 665 g
Das Basler Erdbeben von 1356. Mit einem geologischen Beitrag von Hans Peter Laubscher
Buch, Deutsch, Band 184/2006, 230 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 665 g
Reihe: Neujahrsblätter der G G G Basel
ISBN: 978-3-7965-2196-6
Verlag: Schwabe Basel
Das Erdbeben vom 18. Oktober 1356 gehört zu den schlimmsten Naturkatastrophen, die sich in historischer Zeit nördlich der Alpen ereignet haben. In einem Oval von etwa 80 auf 45 km Durchmesser werden um die sechzig Burgen, viele Kirchen und sonstige Gebäude aufs schwerste beschädigt. Das vorliegende Buch versucht aufgrund der schriftlichen Nachrichten und der archäologischen oder bauanalytischen Befunde den Verlauf des Erdbebens zu rekonstruieren, seine Auswirkungen zu verfolgen und die verschiedensten Reaktionen zu ergründen, wobei erstmals das gesamte Katastrophengebiet, nicht nur die Stadt Basel, in die Betrachtung einbezogen wird.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder