Buch, Deutsch, Band Band 007, 348 Seiten, gebunden, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 451 g
Reihe: Theologische Bibliothek
Buch, Deutsch, Band Band 007, 348 Seiten, gebunden, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 451 g
Reihe: Theologische Bibliothek
ISBN: 978-3-525-55309-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Der Autor behandelt in 15 Kapiteln erstens Grundlagen der evangelischen Kirchentheorie (u.a. einen kurz gefassten Abriss der Kirchengeschichte), zweitens Perspektiven wie Kirche und Staat, Kirche und Politik, Kirche evangelisch und katholisch sowie drittens die Situationen, in denen man mit der Kirche in Berührung kommt: Gottesdienste am Sonntag und im individuellen Lebenslauf, Kirchenmitgliedschaft, Kirchensteuer, Pfarrämter und kirchliche Berufe, Gremien und Machtstrukturen. Auch dem Umgang mit Sexualität und sexualisierter Gewalt ist ein Kapitel gewidmet. Schließlich spielt die ästhetische Realität der Kirche eine wichtige Rolle: Das Kirchengebäude, die kirchliche Kunst und die Kirchenmusik machen die schöne Seite der Kirche aus, die nicht nur für die Kirchenmitglieder da ist.