Buch, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: Essentials
Eine Kurzanalyse aus der Perspektive der "Dunklen Triade"
Buch, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: Essentials
ISBN: 978-3-662-67206-8
Verlag: Springer
Narzissmus gilt auf Führungsetagen als ein verbreitetes Phänomen, das dort im Vergleich zur restlichen Bevölkerung überdurchschnittlich stark repräsentiert ist. Weiterhin weisen jüngere Nachwuchs(führungs-)kräfte deutlich höhere Narzissmus-Ausprägungen auf als dies in den älteren Generationen bislang der Fall war. Gleichzeitig treten Verhaltenszüge der Dunklen Triade (Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie) meist nicht isoliert, sondern in Kombination auf. Unternehmen sollten aus diesem Grund schon heute ihre Personalauswahl, -führung und -entwicklung überdenken. Beleuchtet werden daher Merkmale und Verhaltensmuster rücksichtsloser Personen der Dunklen Triade – ebenso mögliche Ansätze zur Intervention und Prävention.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Ausgewähltes Fallbeispiel und beispielhafte Kurzanalyse der Beratungspraxis.- Handlungsempfehlungen für Unternehmen zum Umgang mit dunklen Persönlichkeiten.- Kritische Reflexion und Fazit.