Mewis / Uhlmann / Fraunhofer IPK, Berlin | Selbstoptimierendes System zur aktiven Schwingungskompensation in Werkzeugmaschinen. | Buch | 978-3-8396-1728-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin

Mewis / Uhlmann / Fraunhofer IPK, Berlin

Selbstoptimierendes System zur aktiven Schwingungskompensation in Werkzeugmaschinen.

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin

ISBN: 978-3-8396-1728-1
Verlag: Fraunhofer Verlag


Die Werkzeugmaschinenindustrie ist charakterisiert durch ständig steigende Anforderungen an Fertigungskosten und -qualität. Der dadurch zunehmenden Belastung der Werkzeugmaschinen muss durch geeignete Maßnahmen entgegengewirkt werden. Insbesondere das dynamische Verhalten hat einen hohen Anteil an der erreichbaren Produktivität und Fertigungsgenauigkeit. Die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung erfordert eine Verringerung der Massen. Gleichzeitig ist jedoch auch eine Erhöhung der Dämpfung und der Steifigkeit gefordert. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Entwicklung eines aktiven, robusten, sowie sich selbst identifizierenden und optimierenden Systems zur Verbesserung des dynamischen Verhaltens von Werkzeugmaschinen durchgeführt und evaluiert. Die Modelle und Grundlagen hierfür sind systematisch erarbeitet, nachvollziehbar dargestellt und zielgerichtet miteinander verknüpft worden. Die Dämpfungswirkung konnte anhand eines aktiven Mehrgrößensystems mit signifikanten Interaktionen nachgewiesen werden, das seriell in den Kraftfluss eines Maschinengestells integriert wurde. Zusammen mit den entwickelten Methoden sind die Modelle auf beliebige linearisierbare aktive Mehrgrößensysteme anwendbar.
Mewis / Uhlmann / Fraunhofer IPK, Berlin Selbstoptimierendes System zur aktiven Schwingungskompensation in Werkzeugmaschinen. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.