Meves | Deutsche Philologie an den preußischen Universitäten im 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-11-017928-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 1135 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 2080 g

Meves

Deutsche Philologie an den preußischen Universitäten im 19. Jahrhundert

Dokumente zum Institutionalisierungsprozess
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-017928-6
Verlag: De Gruyter

Dokumente zum Institutionalisierungsprozess

Buch, Deutsch, 1135 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 2080 g

ISBN: 978-3-11-017928-6
Verlag: De Gruyter


Der Dokumentenband liefert einen wichtigen Beitrag zur fach- und wissenschaftsgeschichtlichen Grundlagenforschung. Er bietet zahlreiche, in langjährigen Archivrecherchen ermittelte, bisher nahezu ausnahmslos unveröffentlichte Quellen zum Institutionalisierungsprozess des Faches. Der erste, umfangreichste Teil bietet Dokumente von dem Beginn der Einrichtung der ersten Professuren für deutsche Sprache und Literatur bis zur institutionellen Ausdifferenzierung des Faches in Alt- und Neugermanistik. Der zweite Teil macht Quellen zugänglich zur Vorgeschichte, Konzeption, Gründung und Funktion germanistischer Seminare. Der dritte Teil ist der Ausbildungsfunktion des Universitätsfaches, dem Komplex der universitären Deutschlehrerausbildung gewidmet und umfasst u. a. Dokumente zur Entstehung von Prüfungsordnungen und Prüfungsinhalten, Stellungnahmen von Germanistikprofessoren zum Studium der Deutschlehrer und zum Deutschunterricht sowie zu wissenschaftlichen, den Schulbereich einbeziehenden Hilfsmitteln. Einführungen zu den einzelnen Kapiteln, eingehende Kommentierungen und ausführliche Register erschließen das Quellenwerk.

Meves Deutsche Philologie an den preußischen Universitäten im 19. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Sprach- und Literaturwissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Uwe Meves, Universität Oldenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.