Meuser / Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg | Freiburger Kantorenbuch zum Gotteslob | Buch | 978-3-89948-276-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 195 mm x 274 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Musik zum Gotteslob

Meuser / Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg

Freiburger Kantorenbuch zum Gotteslob

Bd. 2: Ruf vor dem Evangelium
Standard-Auflage
ISBN: 978-3-89948-276-8
Verlag: Carus-Verlag Stuttgart

Bd. 2: Ruf vor dem Evangelium

Buch, Deutsch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 195 mm x 274 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Musik zum Gotteslob

ISBN: 978-3-89948-276-8
Verlag: Carus-Verlag Stuttgart


Halleluja! – so heißt der gottesdienstliche Jubelruf schlechthin. In der katholischen Messfeier erklingt dieser Gesang zur Begrüßung des Evangeliums in der Besetzung Kantor/in, Orgel und Gemeinde; nur in der Fastenzeit tritt ein Christusruf an diese Stelle. Nachdem das Freiburger Kantorenbuch bereits das Repertoire der Antwortpsalmen erweitert hat, bringt nun ein zweiter Band den Ruf vor dem Evangelium neu zur Geltung. Die Sätze sind sowohl im Gesangs- wie im Orgelpart in leichtem bis mittleren Schwierigkeitsgrad gehalten. Für diese Edition hat Bezirkskantor KMD Michael Meuser die kompletten Halleluja- und Christusrufe aller Sonn- und Feiertage erstmals in einem arios-deklamierenden Stil komponiert, der sich von der bislang üblichen schlichten Ausführung durch größere Festlichkeit und gelegentliche kurze Orgelzwischenspiele unterscheidet. Bisweilen treten auch Melodieinstrumente hinzu. Wie bereits der erste Band des Freiburger Kantorenbuchs soll auch diese konsequent auf das Gebet- und Gesangbuch Gotteslob abgestimmte Edition den Kantorengesang inspirieren und so die musikalisch-gottesdienstliche Verkündigung neu profilieren. Zum Kantorenbuch erscheint eine CD mit sämtlichen Rufen als Hilfe zur Einstudierung und Anregung für ein am Wortlaut orientiertes, metrisch-rhytmisch flexibles Singen.

Meuser / Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg Freiburger Kantorenbuch zum Gotteslob jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meuser, Michael
Michael Meuser, geb. 1958 in Mainz, studierte Kirchenmusik in Aachen (St. Gregoriushaus; Orgel bei Viktor Scholz) und an der Folkwang Hochschule in Essen (A-Examen; Orgel bei Sieglinde Ahrens), schloss ein Zweitstudium in Musikwissenschaft und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum ab (Magister Artium) und absolvierte neben Paläographie- und Gregorianikkursen eine Zusatzausbildung als Dozent für Gregorianik (u.a. bei Godehard Joppich).

Zehn Jahre lang war er an einer der größten Pfarrgemeinden des Bistums Essen tätig (Herz Jesu, Mülheim an der Ruhr), bevor er 1992 dem Ruf des Erzbistums Freiburg folgte, als Bezirkskantor nach Tauberbischofsheim zu kommen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.