Metzger | Personalführung und Organisation in vagen Kontexten | Buch | 978-3-658-32523-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Research

Metzger

Personalführung und Organisation in vagen Kontexten


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-32523-7
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-32523-7
Verlag: Springer


Betriebe sehen sich auf unterschiedlichen Ebenen stets mit Vagheit konfrontiert, was durch die kontinuierlich zunehmende Kontingenz, Komplexität und Dynamik der betrieblichen Umwelt verstärkt wird. Dies führt dazu, dass vermehrt Entscheidungen unter Unsicherheit oder unter Verarbeitung von Unschärfe getroffen müssen – insbesondere auch im Zuge der Beeinflussung von Personalverhalten. Maßgebliche Aktivitäten sind hier Personalführung und Organisation i.e.S. Die vorliegende Arbeit thematisiert ausgewählte Probleme, die im Zuge der Verhaltensbeeinflussung in vagen Kontexten innovative Lösungsansätze erfordern. Dazu werden Modelle entwickelt, die verschiedene Arten der Vagheit verarbeiten können und eine Reihe von Problemklassen abdecken, wodurch sich eine Vielfalt an Empfehlungen für ökonomisch sinnvolle Beeinflussungsaktivitäten ableiten lässt. Als Rahmenkonzept für die Modellentwicklung dient das sogenannte „Management by Objectives“. Zudem werden ausgewählte logische und rationalitätstheoretische Überlegungen in den Modellen verarbeitet und zur Modellierung von Vagheitsaspekten Elemente der sogenannten intuitionistischen Fuzzy-Theorie in Ansatz gebracht.

Die Autorin

Dr. Olga Metzger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.


Metzger Personalführung und Organisation in vagen Kontexten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Terminologische, systematische und theoretische Grundlagen der Personalverhaltenssteuerung in vagen Kontexten.- Bedeutung und Grundlagen von Logik und Rationalität im Kontext der Verhaltenssteuerung.- Methodische Grundlagen: Basiselemente und Anwendungspotenziale der intuitionistischen Fuzzy-Theorie.- Entwicklung eines Instrumentariums zur Verhaltenssteuerung in vagen Kontexten mit Management by Objectives als Rahmenkonzept.- Resümee.


Dr. Olga Metzger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.