Metzger | Bauen für Demenz | Buch | 978-3-86859-389-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 455 g

Metzger

Bauen für Demenz


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-86859-389-1
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 455 g

ISBN: 978-3-86859-389-1
Verlag: De Gruyter


Im Zuge des demografischen Wandels ist die Architektur heute und in der Zukunft mehr denn je gefordert, die Gestaltung von Wohnsituationen für alternde Menschen und vor allem solche mit Demenz neu zu denken. Mit zunehmendem Alter sind wir mehr denn je auf eine räumliche Umgebung angewiesen, die uns nicht nur positiv beeinflusst, sondern vor allem in unseren Alltagsaktivitäten unterstützt und altersbedingte Beeinträchtigungen ausgleicht. Im Zentrum neuer Anforderungen steht eine multisensorische Architektur: Farb­ und Lichtgestaltung, Klangdesign, sinnlich erfahrbare Materialien und Oberflächen sowie haptisch attraktive Formen ermöglichen erst eine Raumatmosphäre, in der Bewohner sich wohlfühlen. Sie bietet Sicherheit und Orientierung und fördert motorische und kognitive Fähigkeiten. Bauen für Demenz wurde als ein Leitfaden für eine zeitgemäße und würdevolle Architektur entwickelt, die Menschen mit Demenz gerecht wird und sie als inklusiven Teil der Gesellschaft versteht.

Metzger Bauen für Demenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. phil. Dr. Ing. habil. Christoph Metzger wurde im April 2016 in das Kuratorium des renommierten Urban Future Forum berufen. „Die Berufung erfolgte nicht nur wegen seiner interdisziplinären Forschung im Zusammenhang von Architektur und Klang, sondern auch im Hinblick auf Prof. Dr. Metzgers nächste Publikation. Diese erscheint im September 2016 und trägt den Titel ,Bauen für Demenz‘. Die Schrift ist als Leitfaden für eine zeitgemäße und würdevolle Architektur entwickelt, die Menschen mit Demenz gerecht wird und sie als inklusiven Teil der Gesellschaft versteht. Das Konzept der Smart Cities, die ihre Bewohner im urbanen Alltag maßgeblich stützen und begleiten, ist ein zentrales Thema des Urban Future Forum."

Christoph Metzger



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.