Metzeltin / Wallmann | Wege zur Europäischen Identität | Buch | 978-3-86596-297-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Forum: Rumänien

Metzeltin / Wallmann

Wege zur Europäischen Identität

Individuelle, nationalstaatliche und supranationale Identitätskonstrukte
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86596-297-3
Verlag: Frank und Timme GmbH

Individuelle, nationalstaatliche und supranationale Identitätskonstrukte

Buch, Deutsch, Band 7, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Forum: Rumänien

ISBN: 978-3-86596-297-3
Verlag: Frank und Timme GmbH


Die Wurzeln westlicher Nationalstaaten und Staatenverbünde – auch der Europäischen Union – reichen bis zur Französischen Revolution von 1789. Im Geist der liberalen und demokratischen Mentalität des 19. und 20. Jahrhunderts wurden sie erdacht, um Territorien zentralistisch und rationalistisch, aber zugleich demokratisch zu regieren. Betrachten wir die europäische Staatenbildung der vergangenen zwei Jahrhunderte, entdecken wir wiederkehrende Prozesse: Bewusstwerdung, Territorialisierung, Historisierung, Standardisierung einer Nationalsprache, Textkanonisierung, Institutionalisierung, Medialisierung und Globalisierung. Die Beispiele Rumäniens und Chiles illustrieren den zuweilen mühsamen Weg, auf dem die Europäische Union gegenwärtig unterwegs ist.

Metzeltin / Wallmann Wege zur Europäischen Identität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michael Metzeltin ist ordentlicher Professor für Linguistik und Didaktik der Romanischen Sprachen an der Universität Wien, wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Mitbegründer und Mitherausgeber des Romanistischen Kolloquiums und des Lexikons der Romanistischen Linguistik.
Thomas Wallmann studierte Romanistik (Französisch, Spanisch) und Biologie in Wien. Er promovierte zum Thema „Europäischer Verfassungsvertrag“ und arbeitet derzeit als Gymnasiallehrer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.