Metzeltin / Peral | Landeswissen | Buch | 978-3-7069-0912-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 274 Seiten, KART, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: BachelorMasterStudies

Metzeltin / Peral

Landeswissen

Ein Methodenbuch
2. verbesserte Auflage 2017
ISBN: 978-3-7069-0912-9
Verlag: Praesens

Ein Methodenbuch

Buch, Deutsch, Band 9, 274 Seiten, KART, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: BachelorMasterStudies

ISBN: 978-3-7069-0912-9
Verlag: Praesens


Das vorliegende Buch will den Studierenden historisch-philologisch-kulturwissenschaftlicher Studienrichtungen, aber auch den Vertretern der Kulturellen Diplomatie einen Leitfaden bieten, der es ihnen ermöglicht, die vielseitigen Diskurswelten, die unser Leben gestalten und bestimmen, aber auch die sprachliche und literarische Geschichte einzelner Länder und Regionen analytisch und interpretatorisch zu erfassen. Im Gegensatz zur Vorgehensweise von Historikern, Politikwissenschaftlern, Soziologen ist der hier präsentiere Ansatz ein semiotischer. Das Buch ist Ergebnis langjährigen Unterrichts von Sprach- und Literaturgeschichte mit der Bemühung, die Sprachgeschichte und die Literaturgeschichte in den größeren Rahmen der nationalen und supranationalen Kulturgeschichte zu stellen.Da die meisten Autoren Romanisten sind, überwiegen die Exemplifizierungen aus den romanischen Ländern.

Metzeltin / Peral Landeswissen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.