Metz | Und Vlado spricht doch Deutsch | Buch | 978-3-7693-2715-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g

Metz

Und Vlado spricht doch Deutsch

Ein Bub sucht seinen Vater
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7693-2715-1
Verlag: BoD - Books on Demand

Ein Bub sucht seinen Vater

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g

ISBN: 978-3-7693-2715-1
Verlag: BoD - Books on Demand


Und Vlado spricht doch Deutsch
Der Bub sucht seinen Vater

Alex, geboren 1946, ist ein Kind der Schande, das Produkt einer

verbotenen Liaison zwischen einer deutschen Frau und einem

jugoslawischen Kriegsgefangenen.

Von klein auf wünscht sich Alex nichts sehnlicher als einen Vater. Der sei im Krieg gefallen, erzählt ihm seine Mutter. Er glaubt ihr nicht und macht sich nach ihrem Tod auf die Suche nach ihm. In der Hoffnung, ihn noch lebend anzutreffen, führt ihn sein Weg über viele Hindernisse in den Kosovo. Die Begegnung mit seinem Vater wird für ihn zum Schicksal.

Offen und ehrlich schildert der Autor die Sorgen und Nöte eines nur von Frauen erzogenen Jungen beim Suchen, Finden und Entdecken der eigenen Männlichkeit.

Ich schreibe dieses Buch für alle kleinen und großen Kinder, die von ihren Vätern getrennt sind oder ihren Vater suchen.
Ich möchte auch dazu beitragen, dass nie wieder Menschen, die sich lieben, wegen ihrer Herkunft, ihrer Abstammung, ihrer Hautfarbe, ihrer Religion, ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert, ausgegrenzt oder gar getötet werden.

Metz Und Vlado spricht doch Deutsch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Metz, L. Alexander
L. Alexander Metz
geboren 1946 in Cham/Opf., Regensburger Domspatz von 1955 bis 1966, von Beruf IT- und Datenkommunikations-Manager, ist seit 2006 als Verleger, Filmproduzent und Autor tätig.
Als Yoga-Lehrer aus der Schule Yesudian/Haich und Chorleiter arbeitete er viele Jahre im Rahmen des Chamer Modells therapeutisch mit an Demenz erkrankten Menschen.
Er verwaltet die Werke des einstigen Erfolgsautors Ewald Gerhard Hartmann (Ewger) Seeliger, bearbeitet sie und gibt sie heraus.
Als Autor wählt und erzählt er Geschichten, die das Leben schreibt.
Geschichte schreiben immer die Sieger. Das Leben schreibt Geschichten und die halte ich fest, ist das Motto seiner Arbeit als Autor.

L. Alexander Metz:
L. Alexander Metz
geboren 1946 in Cham/Opf., Regensburger Domspatz von 1955 bis 1966, von Beruf IT- und Datenkommunikations-Manager, ist seit 2006 als Verleger, Filmproduzent und Autor tätig.

Als Yoga-Lehrer aus der Schule Yesudian/Haich und Chorleiter arbeitete er viele Jahre im Rahmen des Chamer Modells therapeutisch mit an Demenz erkrankten Menschen.

Er verwaltet die Werke des einstigen Erfolgsautors Ewald Gerhard Hartmann (Ewger) Seeliger, bearbeitet sie und gibt sie heraus.

Als Autor wählt und erzählt er Geschichten, die das Leben schreibt.

Geschichte schreiben immer die Sieger. Das Leben schreibt Geschichten und die halte ich fest, ist das Motto seiner Arbeit als Autor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.