Metz | Hans Schrems  Ad maiorem gloriam Dei | Buch | 978-3-7386-4216-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1193 g

Metz

Hans Schrems Ad maiorem gloriam Dei

Ein Leben für die Musica Sacra
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7386-4216-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Ein Leben für die Musica Sacra

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1193 g

ISBN: 978-3-7386-4216-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Hans Schrems (1914 - 1969)
war über seinen Onkel, Prof. Dr. Theobald Schrems, von Jugend an eng mit dem Chor der Regensburger Domspatzen verbunden. Er unterrichtete u. a. als Schulmusiker am Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen und war verantwortlich für die Stimmbildung des Knaben- und Männerchores und für die Vorbereitung und Leitung kirchlicher und außerkirchlicher Konzerte sowie Schallplattenaufnahmen und Fernsehaufzeichnungen.

"Ad maiorem gloriam Dei" beschreibt nicht nur das Leben und Wirken von Hans Schrems, sondern dokumentiert zugleich alle Konzerte, Rundfunk- und Schallplattenaufnahmen sowie Fernsehaufzeichnungen, die Hans Schrems von 1956 bis 1969 vorbereitete und dirigierte.

Metz Hans Schrems Ad maiorem gloriam Dei jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Metz, L. Alexander
L. Alexander Metz
geboren 1946 in Cham/Opf. sang von 1955 bis 1966 im Chor der Regensburger Domspatzen, war von Beruf IT- und Datenkommunikations-Manager und ist seit 2006 als Verleger, Filmproduzent und Autor tätig.
Er vertritt die Autorenrechte des Bestsellerautors Ewald Gerhard Seeliger.
Als Yoga-Lehrer aus der Schule Yesudian Haich und Chorleiter arbeitet er im Rahmen des Chamer Modells therapeutisch mit an Demenz erkrankten Menschen.

L. Alexander Metz:
L. Alexander Metz
geboren 1946 in Cham/Opf. sang von 1955 bis 1966 im Chor der Regensburger Domspatzen, war von Beruf IT- und Datenkommunikations-Manager und ist seit 2006 als Verleger, Filmproduzent und Autor tätig.
Er vertritt die Autorenrechte des Bestsellerautors Ewald Gerhard Seeliger.
Als Yoga-Lehrer aus der Schule Yesudian Haich und Chorleiter arbeitet er im Rahmen des Chamer Modells therapeutisch mit an Demenz erkrankten Menschen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.