Metz | Deutschland auf dem Weg zum Luftkurort | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 582 Seiten

Reihe: Reihe Technik

Metz Deutschland auf dem Weg zum Luftkurort

Entwicklung der Abgasemissionen und der Luftqualität
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8169-8442-9
Verlag: expert verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entwicklung der Abgasemissionen und der Luftqualität

E-Book, Deutsch, 582 Seiten

Reihe: Reihe Technik

ISBN: 978-3-8169-8442-9
Verlag: expert verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Luftqualität ist in den letzten 25 Jahren bei den meisten für die Umwelt relevanten Abgaskomponenten deutlich besser geworden, wie die Langzeitreihen der deutschen Bundesländer für neun Komponenten zeigen. Die Erfolge bei der Emissionsverringerung und lufthygienischen Überwachung werden oft nicht wahrgenommen, da die Medien dazu neigen die bei ungünstigen meteorologischen Wetterlagen auftretenden Episoden darzustellen. Der Bürger hat daher meist den Eindruck, dass er eine ungesunde Luft atmen muss. In Einzelfällen wird sogar die Nichteinhaltung von Grenzwerten beklagt. Durch den weiträumigen Transport belasteter Luftmassen kann es kurzzeitig zu Episoden kommen, daher sind auch die relevanten Daten der Nachbarstaaten inklusive der USA und Asien mit in Betracht zu ziehen. Mit der Gesamtschau können dann leichter die richtigen Strategien zur weiteren Verbesserung der Luftqualität entwickelt werden.

Prof. Dr.-Ing. Norbert Metz war nach dem Studium der Verfahrenstechnik an der TU München u.a. Fachreferatsleiter Abgasforschung bei Daimler-Benz Stuttgart, Abteilungsleiter Gesetze und Analyseverfahren sowie Abteilungsleiter Energie und Umwelt bei BMW München tätig. Er war Leiter des Arbeitskreises Auto und Umwelt der deutschen Automobilindustrie, Vertreter für BMW beim amerikanischen Health Effects Institut in Boston, und hielt von 2005 bis 2011 Vorlesungen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Coburg zu den Themen Auto und Umwelt sowie Der Weg in die Wasserstofftechnologie. Er veröffentlichte zu den Themen Dieselpartikel, Abgasemissionen, Luftqualität, Kraftstoffen und Wirkung von Abgaskomponenten, leitete Konferenzen zum Thema Biokraftstoffe und initiierte 2009 das Projekt Diesel Regenerative beim bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Seit 2005 ist er Leiter des Ingenieurbüros Emitrade in Herrsching.

Metz Deutschland auf dem Weg zum Luftkurort jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.