Mettnitzer | Buch & Seele | Buch | 978-3-222-13620-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 120 mm

Mettnitzer

Buch & Seele

Was ich lese
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-222-13620-7
Verlag: Styria Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Was ich lese

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 120 mm

ISBN: 978-3-222-13620-7
Verlag: Styria Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG


Lesende wissen Brauchbares von Unbrauchbarem zu unterscheiden. Sie sammeln Schriften, Skizzen und Notizen, Bilder und Bücher gegen Gleichgültigkeit und Vergessen und schaffen sich so ein Paradies, aus dem sie sich nicht mehr vertreiben lassen. Kein Wunder, dass sie dabei das Gefühl haben, immer reicher zu werden.

Für den Psychotherapeuten und Theologen Arnold Mettnitzer sind Bücher unverzichtbare Lebensbegleiter und eine stetige Inspirationsquelle. Seine Texte, Geschichten, Gedanken und Gedichte, die er in diesem Buch versammelt, sind daher nichts anderem als dem freien Spiel mit den Worten und der Lust am Lesen zugetan.

Ergänzt wird diese ganz persönliche Liebeserklärung an das Lesen und die Sprache durch eine Fotoserie der Kärntner Künstlerin Paloma Schreiber.

Mettnitzer Buch & Seele jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mettnitzer, Arnold
Arnold Mettnitzer wurde 1952 in Gmünd/Kärnten geborgen. Er absolvierte ein Studium der Theologie in Wien und Rom (Dr. theol.) und war von 1979 bis 2001 Seelsorger in der Diözese Gurk-Klagenfurt. Nach einer Lehranalyse bei Erwin Ringel und der Ausbildung zum Psychotherapeuten ist er seit 1996 Psychotherapeut in freier Praxis in Wien. Er hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht, hält Vorträge und Seminare zu Fragen von Lebensqualität und seelischer Gesundheit und ist freier Mitarbeiter des ORF, zudem ist er Mitglied im Vorstand der „Internationalen Christine Lavant Gesellschaft“.

Arnold Mettnitzer, geboren 1952 in Gmünd/Kärnten, Studium der Theologie in Wien und Rom (Dr. theol.), 1979 bis 2001 Seelsorger in der Diözese Gurk-Klagenfurt. Seit 1991 Lehranalyse bei Erwin Ringel und Ausbildung zum Psychotherapeuten. Seit 1996 Psychotherapeut in freier Praxis in Wien, freier Mitarbeiter des ORF, zahlreiche Vorträge und Seminare zu Fragen gelungenen Lebens und seelischer Gesundheit. Mitglied im Vorstand der „Internationalen Christine Lavant Gesellschaft“, Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.