Methner / Popp / Seebach | Verhaltensprobleme in der Sekundarstufe | Buch | 978-3-17-030187-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 373 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 559 g

Methner / Popp / Seebach

Verhaltensprobleme in der Sekundarstufe

Unterricht - Förderung - Intervention
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-17-030187-0
Verlag: Kohlhammer

Unterricht - Förderung - Intervention

Buch, Deutsch, 373 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 559 g

ISBN: 978-3-17-030187-0
Verlag: Kohlhammer


Bei der Umsetzung von Inklusion an Schulen bilden die Schülerinnen und Schüler mit Auffälligkeiten in der emotionalen und sozialen Entwicklung eine besonders hartnäckige Problemgruppe und nachhaltige Belastung für die Lehrkräfte. Das Buch liefert Grundlagenwissen zur Entstehung und Ausprägung von Verhaltensstörungen gepaart mit praktischen Handreichungen für die tägliche Unterrichtspraxis im Sekundarbereich. Besondere Schwerpunkte bilden dabei Basis-Informationen zu Diagnostik, Förderung, Interventionsformen und Trainingsprogrammen. In einem zweiten Schritt werden die häufigsten Erscheinungsformen auffälligen Verhaltens in Verbindung mit konkreten didaktischen und methodischen Hinweisen thematisiert. Schließlich bietet eine "Toolbox" von Lehrkräften erprobte Instrumente, die bei spezifischen Problemen wirksam eingesetzt werden können.

Methner / Popp / Seebach Verhaltensprobleme in der Sekundarstufe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sonderpädagogen.

Weitere Infos & Material


Dr. Andreas Methner ist Förderpädagoge an der Schule am Südpark in Merseburg. Prof. Dr. Kerstin Popp lehrt und forscht im Fachbereich Pädagogik im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung an der Universität Leipzig. Dr. Barbara Seebach arbeitet als Förderpädagogin an der Klinikschule in Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.