Messner / Schörkhuber | Mit allen Wassern | Buch | 978-3-85449-379-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 96 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 154 g

Reihe: Texte im Ohr

Messner / Schörkhuber

Mit allen Wassern

Donaukanalisierungen
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-85449-379-2
Verlag: Sonderzahl

Donaukanalisierungen

Buch, Deutsch, Band 1, 96 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 154 g

Reihe: Texte im Ohr

ISBN: 978-3-85449-379-2
Verlag: Sonderzahl


Der Donaukanal – städtebauliche Maßnahme, Zweckarchitektur, dessen ursprüngliche Funktion als Transportweg im Lauf der zeit verloren gegangen ist. In den letzten Jahren wurde die scheinbar zwecklose Schneise in der urbanen Landschaft zum trendigen Treffpunkt.Abseits der schicken Neunutzung nahm eine Gruppe junger AutorInnen aus Österreich, Serbien und Kroatien den Donaukanal als Ausgangspunkt unterschiedlicher Übersetzungen: von einem Ufer auf das andere, von einer Sprache und Kultur in die nächste, vom Gesprochenen ins Geschriebene, vom Gehörten ins Gelesene. Der Donaukanal wird dabei als Rezeptions- und Produktionsstätte literarischen Geschehens sichtbar, als öffentlicher Raum, an dem Geschichte ablesbar wird, in gleichem Maße wie sich neue Geschichten einschreiben.Die in diesem ersten Band der neuen Reihe »Texte im Ohr, Stadt vor Augen« versammelten Erzählsequenzen erschaffen in ihrer vielfältigen Textgestalt eine ironische wie poetische, reflexive wie subversisve Sprachmusik.

Messner / Schörkhuber Mit allen Wassern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schörkhuber, Eva
Eva Schörkhuber, geboren 1982, lebt und arbeitet als Schriftstellerin, Literatur- und Kulturwissenschafterin in Wien; sie hat über Archiv- und Gedächtnistheorien promoviert und ist Mitglied der Redaktion von PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/ Politisch Schreiben, des Papiertheaterkollektivs Zunder und des Teams der Literatursendung auf Radio Orange; momentan ist sie auch wissenschaftliche Mitarbeiterin an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien; zahlreiche literarische und wissenschaftliche Publikationen im In- und Ausland, sowie genreübergreifende Kooperationen mit Musiker*innen und anderen Literat*innen; Mitglied der Grazer Autorinnen-Autorenversammlung (GAV); zuletzt erschienen sind die Monografie Akte(n) der Verwahrung. Zugänge zu einem Archiv der Literatur (Wien: Praesens 2019) und der Roman Die Gerissene (Edition Atelier 2021).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.