Messner / Schörkhuber | Beherrschen Sie sich | Buch | 978-3-85449-450-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 140 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 193 g

Reihe: Texte im Ohr

Messner / Schörkhuber

Beherrschen Sie sich

Regierungsviertelungen
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-85449-450-8
Verlag: Sonderzahl

Regierungsviertelungen

Buch, Deutsch, Band 4, 140 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 193 g

Reihe: Texte im Ohr

ISBN: 978-3-85449-450-8
Verlag: Sonderzahl


Wie weit es wohl reicht, das Regierungsviertel in Wien? - Hofburg, Ballhausplatz, ja, und dann? Und: Wie weit reichen die Regierungen hinein in unsere alltäglichen Geschäfte und Gepflogenheiten, in unser Leben, in unsere Körper? - Nicht auf einem eindeutig abgesteckten Territorium bewegen wir uns mit diesen Fragen, sondern auf einem vagen, vielschichtigen Terrain, mit dem sich zeitgenössische Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Polen, Serbien, Österreich und Kroatien auseinandergesetzt haben. Literarisch befragt wurden die Plätze, Schichten und Geschichten, die Gebäude und die in diesen gepflogenen und tradierten Umgangs- und Regierungsformen.»Unwiederbringlich« (G. H. H.) sind jene Momente, die sich freimachen, die auftauchen, wie im »Freien Fall« (Dalibor Plecic), die so manches aufwirbeln im »Wohnzimmer der Republik« (Beatrice Simonsen), die den »Lonely Planet« (Mascha Dabic) umkreisen wie widerspenstige Trabanten. Eine »Aufsichtsprüfung« (Elena Messner) gefällig, vielleicht, zum Blankpolieren der Nerven und Bilanzen? Oder, besser noch, mit »Otto, Robert, Jon« (Natalie Deewan) zu konversieren, Beziehungen zum Hegemon sind nicht von Nachteil, Sie wissen schon! Die Zeichen zu deuten, auffliegen oder verschwimmen zu lassen hilft die »Kleine Zeichenkunde« (Thomas Ballhausen) und ob »Eins Zwei Drei Vier« (Alex. Riener) Aufmarsch oder Abmarsch bedeutet - nun, das müssen Sie schon selbst herausfinden. »Klappe, die nächste« (Jorghi Poll) und schon geht's weiter - auf zur »Podiumsdiskussion« (Ivana Perica), bei der Sätze zu Legehennen und Gedanken zu Suppenhühnern werden, ein eifriges Gegacker, jedenfalls. »Die Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden« (Eva Schörkhuber), allerdings, die legt sich kein Ei und pfeift auf die Bodenhaltung. »Ein Kopf ist er sich selbst« (Domenik Srienc), mein lieber Schwan, ein krauser Kopf. Auch »Das Geschenk vom Kaiser« (Magdalena Diercks) ist eine Frage der Zeit, die ihre Zähne in die Pflastersteine schlägt.Mit Beiträgen von:Thomas Ballhausen, Mascha Dabi?, Natalie Deewan, Magdalena Diercks, G.H.H., Elena Messner, Zlatko Pakovi?, Ivana Perica, Jorghi Poll, Dalibor Ple?i?, Robert Prosser, Alex. Riener, Eva Schörkhuber, Beatrice Simonsen und Dominik Srienc.Fotocollagen von:Dana RauschTopografische Karten von:Philipp Markus Schörkhuber

Messner / Schörkhuber Beherrschen Sie sich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schörkhuber, Eva
Eva Schörkhuber, geboren 1982, lebt und arbeitet als Schriftstellerin, Literatur- und Kulturwissenschafterin in Wien; sie hat über Archiv- und Gedächtnistheorien promoviert und ist Mitglied der Redaktion von PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/ Politisch Schreiben, des Papiertheaterkollektivs Zunder und des Teams der Literatursendung auf Radio Orange; momentan ist sie auch wissenschaftliche Mitarbeiterin an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien; zahlreiche literarische und wissenschaftliche Publikationen im In- und Ausland, sowie genreübergreifende Kooperationen mit Musiker*innen und anderen Literat*innen; Mitglied der Grazer Autorinnen-Autorenversammlung (GAV); zuletzt erschienen sind die Monografie Akte(n) der Verwahrung. Zugänge zu einem Archiv der Literatur (Wien: Praesens 2019) und der Roman Die Gerissene (Edition Atelier 2021).

Elena Messner, geb. 1983 in Klagenfurt, Lehrbeauftragte, Redakteurin beim textfeld Südost, Literaturkritikerin, Übersetzerin und Kulturmittlerin. Lebt und arbeitet derzeit in Aix und Marseille.Eva Schörkhuber, geb. 1982 in St. Pölten, lebt in Wien und Bratislava, arbeitet als freie Autorin, Lehrbeauftragte, Lektorin und Redakteurin beim »textfeld Südost«.Mit Beiträgen von:Thomas Ballhausen, Mascha Dabi?, Natalie Deewan, Magdalena Diercks, G.H.H., Elena Messner, Zlatko Pakovi?, Ivana Perica, Jorghi Poll, Dalibor Ple?i?, Robert Prosser, Alex. Riener, Eva Schörkhuber, Beatrice Simonsen und Dominik Srienc.Fotocollagen von:Dana RauschTopografische Karten von:Philipp Markus Schörkhuber



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.