Meßmer | Das werkvertragliche Selbstvornahmerecht | Buch | 978-3-8487-3553-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 911, 291 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften Recht

Meßmer

Das werkvertragliche Selbstvornahmerecht

Eine Untersuchung am Beispiel des Softwareerstellungsvertrags
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-3553-2
Verlag: Nomos

Eine Untersuchung am Beispiel des Softwareerstellungsvertrags

Buch, Deutsch, Band 911, 291 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften Recht

ISBN: 978-3-8487-3553-2
Verlag: Nomos


Das Buch untersucht die schuld- und urheberrechtlichen Rahmenbedingungen sowie die technischen Grenzen des werkvertraglichen Selbstvornahmerechts beim Softwareerstellungsvertrag. Obwohl Softwareerstellungsprojekte nicht selten in Schieflage geraten, fristet das Recht des Werkbestellers, Softwarem?ngel auf Kosten des Softwareentwicklers zu beseitigen, ein Schattendasein. H?ufig sind es technische Umst?nde oder rechtliche Bedenken, die der werkvertraglichen Selbstvornahme in der Praxis entgegenstehen.

Der Autor untersucht vor diesem Hintergrund das Spannungsverh?ltnis zwischen dem werkvertraglichen Selbstvornahmerecht des Werkbestellers gem?? ? 637 BGB und dem Softwareurheberrecht des Softwareentwicklers nach den ?? 69a ff. UrhG. Die Ergebnisse k?nnen nicht nur f?r die technischen M?glichkeiten zur Durchf?hrung der Selbstvornahme, sondern auch f?r die Gestaltung von Softwareerstellungsvertr?gen bedeutsam sein.

Meßmer Das werkvertragliche Selbstvornahmerecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.